30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

161<br />

Darüber hinaus verfolgt der ACHS mit der Aufstellung des separaten Funktionsbereichs „Im-<br />

proving Performance“ das Ziel, eine „Kultur der permanenten Verbesserung“ durch die Etablierung<br />

eines Systems zur Leistungsverbesserung aufzubauen. 558<br />

5.1.6 Bewertung<br />

5.1.6.1 Bewertungsschema<br />

Um die Leistung einer Organisation anhand der Standards und Kriterien messen und bewerten<br />

zu können, hat der ACHS ein fünf- bzw. sechsstufiges Bewertungssystem entwickelt, daß<br />

gleichermaßen von der Organisation und den Prüfern angewendet wird. Bei der Bewertungsarbeit<br />

sollten nach Möglichkeit nachfolgend aufgeführte drei Punkte beachtet werden: 559<br />

(1) Die EQuIP Grundprinzipien Kundenorientierung, Führung und Verbesserung der organi-<br />

satorischen Leistung. Folgende Fragen sollten u.a. berücksichtigt werden: Ist die Organi-<br />

sation auf ihre internen und externen Kunden ausgerichtet? Ist das Führungsverhalten in<br />

der gesamten Organisation ersichtlich? Schließt die kontinuierliche Verbesserung alle<br />

Mitglieder der Organisation mit ein?<br />

(2) Belege und Unterlagen, welche die Ergebnis- und Leistungsverbesserung belegen können.<br />

Folgende Fragen sollten u.a. berücksichtigt werden: Was für Ergebnisse erwartet der<br />

Standard bzw. das Kriterium? Sind diese erreicht worden?<br />

(3) Belege für das Streben nach bestmöglichem Handeln. Folgende Fragen sollten u.a. be-<br />

rücksichtigt werden: Inwieweit richtet sich die Organisation nach professionellen Leitli-<br />

nien, Verfahrensregelungen, gesetzlichen Forderungen und australischen Standards? Was<br />

für Vergleiche sind mit anderen Leistungsanbietern gemacht worden?<br />

Der Grad an Übereinstimmung eines Untersuchungspunktes mit dem Standard/Kriterium hat<br />

anhand des nachfolgend abgebildeten Bewertungsschemas zu erfolgen. 560 Dabei muß jedes<br />

Kriterium und jeder Standard bewertet werden.<br />

558 Vgl. The Australian Council of Healthcare Standards (ACHS): The EQuIP Guide (1996), S. 3-25.<br />

559 Vgl. The Australian Council of Healthcare Standards (ACHS): The EQuIP Guide (1996), S. 1-13.<br />

560 Vgl. The Australian Council of Healthcare Standards (ACHS): The EQuIP Guide (1996), S. 1-14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!