30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

168<br />

AMA und AHA, Repräsentanten aus staatlichen Organisationen, Pflegeorganisationen und<br />

Mitarbeitern aus Patienten bzw. Konsumentenorganisationen zusammen, die parallel zu dieser<br />

Tätigkeit noch in anderen Ausschüssen des ACHS arbeiten. Gegenwärtig verfügt der ACHS<br />

über 40 Mitarbeiter, von denen die überwiegende Mehrheit hauptberuflich für ihn tätig sind.<br />

Für das Jahr 1999/2000 erwirtschafteten sie einen Überschuß von $ 72.846 Australischen<br />

Dollar.<br />

Zum Leistungsangebot des ACHS gehört die Unterstützung von Organisationen des Ge-<br />

sundheitswesens bei der Implementation von Qualitätsmanagement durch die Anwendung<br />

des EQuIP-Programms sowie die Entwicklung und kontinuierliche Überprüfung der in Zu-<br />

sammenarbeit mit der Industrie entwickelten Standards und Richtlinien. Vervollständigt wird<br />

dieses Leistungsangebot mit der Durchführung und Erstellung eines „Benchmark“ klinischer<br />

Behandlungsleistungen, die durch Sammlung, Analyse und Verbreitung klinischer Indikato-<br />

ren erfolgt, sowie durch das „Clinical Accreditation Program“ und anderer Serviceangebote.<br />

Dieses Dienstleistungsangebot wird von einer Vielzahl von Organisationen des australischen<br />

Gesundheitswesens in Anspruch genommen, die sich u.a. aus öffentlichen und privaten Kran-<br />

kenhäusern, Tageskliniken oder Pflegeheimen zusammensetzen.<br />

Der ACHS rekrutiert seine zukünftigen Prüfer durch öffentliche Ausschreibungen. Zu den<br />

Einstellungsvoraussetzungen gehören eine mindestens fünfjährige Erfahrung in einer leiten-<br />

den Position in einem Krankenhaus mit mehr als 50 Betten, das Vorhandensein guter zwi-<br />

schenmenschlicher Fähigkeiten sowie gute Kenntnisse des australischen Gesundheitssystems.<br />

Die zweitägige intensive Schulung wird durch weitere drei bis vier Fortbildungen pro Jahr<br />

ergänzt. Je nach Typ, Leistungsangebot und Größe der Organisation variiert die Zusammen-<br />

setzung des Prüfungsteams zwischen 2 und 10 Personen. Gewöhnlich setzt es sich aus einem<br />

Verwaltungsfachmann bzw. einem Manager, einem Arzt und einer Krankenschwester zu-<br />

sammen. Bei der Mehrzahl der für den ACHS arbeitenden Mitarbeiter handelt es sich um<br />

Freiwillige, lediglich eine Minorität wird für ihre Tätigkeit bezahlt.<br />

Das EQuIP Handbuch des ACHS umfaßt 156 Seiten und ist in 5 Bereiche aufgegliedert:<br />

The Program, ACHS Services, ACHS Standards, Guidelines und Appendices. Die Standards<br />

und ihre Kriterien sind wiederum nach den Funktionen Pflegeverlauf (continuum of care),<br />

Führung und Management (Leadership and Management), Management der Humanressourcen<br />

(Human Resources Management), Informationsmanagement (Information Management), Si-<br />

cherheitspraktiken und Umgebung (Safe Practice and Environment) und Leistungsverbesse-<br />

rung (Improving Performance) unterteilt. Jedem Standard und Kriterium ist eine Leitlinie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!