30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198<br />

nannte er sich erneute um in „The Canadian Council on Health Services Accreditation<br />

(CCHSA)“ mit der Begründung, diese Bezeichnung würde der Klientel und den Kunden 632<br />

des CCHSA noch mehr entsprechen. 633<br />

Die Überarbeitung aller CCHFA Standards im Jahre 1990 führt zu einer größeren Struk-<br />

tur- und Prozeßorientierung, die im „client-centered accreditation program“ seit 1995 weiter-<br />

entwickelt wird und zu einer Ausweitung der kundenorientierten Standards auf Einrichtungen<br />

der Akutversorgung und der Krebsbehandlung führt. Zeitgleich startet der CCHSA das „Per-<br />

formance Indicators Projekt,“ das sich mit der Entwicklung von Indikatoren befaßt.<br />

Im Rahmen des „Achieving Improvement Measurement“ (AIM) Projektes begann man<br />

1997 mit der Revision des Akkreditierungsprogramms, das im Ergebnis zu einer erhöhten<br />

Meßgenauigkeit der Standards führen sollte. Nach Beendigung der AIM-Pilotphasen 1998 und<br />

1999 wurde das AIM Standard Dokument im Jahr 2000 fertiggestellt. 634<br />

Nach Angaben des CCHSA sind bis Ende der 80er Jahre 850 Krankenhäuser und mehr als<br />

1.300 andere Einrichtungen des Gesundheitswesens nach den Standards in Kanada akkredi-<br />

tiert worden. 635 Bis heute partizipieren freiwillig 1830 Organisationen 636 an den verschiede-<br />

nen Programmen des CCHSA. Damit nimmt der CCHSA eine monopolartige Stellung bei der<br />

Akkreditierung von Gesundheitseinrichtungen in Kanada ein.<br />

5.3.2 Strukturelle Komponenten: Organisation, Mitarbeiter, Finanzen, Leistungsange-<br />

bot und Kunden<br />

Der CCHSA wird durch einen 15 Mitglieder umfassenden Vorstand geleitet, der sich dreimal<br />

im Jahr trifft, um neben der Wahrnehmung von Führungsaufgaben die Unternehmenspolitik<br />

festzulegen und die Einhaltung der langfristigen organisatorischen Planung zu beaufsichtigen.<br />

Von den 15 Vorstandsmitgliedern sind nur 13 Personen stimmberechtigt, bei den verbleiben-<br />

den 2 Mitglieder handelt es sich um Abgesandte der kanadischen Regierung, die lediglich<br />

632<br />

Das englische Wort „client“ ist mit Kunde übersetzt worden. Der CCHSA definiert „client“ in seinem Glossar<br />

wie folgt: „(..) any individual, family, group and/or community recieving care and/or service from the organization.<br />

Clients are internal or external to the organization. Departments, services and programs of the organization<br />

are clients of each other.“ Canadian Council on Health Services Accrediation: Standards for comprehensive,<br />

Glossary of Terms (1997), S. 43.<br />

633<br />

Vgl. CCHSA Internet Homepage: Our History.<br />

634<br />

Vgl. CCHSA Internet Homepage: Our History.<br />

635<br />

Aktuellere Zahlen sind in der CCHSA Homepage nicht angegeben.<br />

636 Vgl. CCHSA Annual Report 2000, S. 11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!