30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

141<br />

betreffenden Kriterium sollte ein prozentualer Wert vergeben werden, der dem gesamten Lei-<br />

stungsniveau der Kategorie entspricht. Ob letztlich eine höhere oder niedrigere Bewertung der<br />

Kategorie erfolgen kann richtet sich danach, ob eine weitere präzisere Begutachtung der Krite-<br />

rien eine solche Einstufung rechtfertigt. Wie aus Abbildung 12 zu entnehmen ist, bedeutet<br />

eine Bewertung von 50 Prozent in der Kategorie „Methode-Entwicklung“ („Approach-De-<br />

ployment“), daß die grundlegenden Tätigkeiten und Arbeitsabläufe in diesem Bereich den<br />

Anforderungen des Kriteriums entsprechen. Prozentual höhere Bewertungen spiegeln hinge-<br />

gen einen größeren Reifegrad, verbesserte Integration und eine weitverbreitete Entwicklung<br />

der Organisation wider. 503<br />

Entsprechend ist eine Vergabe von 50 Prozent bei den Kriterien der Kategorie „Ergebnisse“<br />

als Hinweis dafür zu werten, daß Verbesserungsstendenzen und gute Leistungsergebnisse in<br />

den entsprechenden Bereichen vorliegen. Prozentual höhere Punktebewertungen werden für<br />

noch bessere Leistungsergebnisse erteilt, die innerhalb der Organisation und im Vergleich zu<br />

anderen Wettbewerbern erzielt wurden.<br />

Organisationen des Gesundheitswesens, die anhand der Kriterien nicht nur eine Selbstbe-<br />

wertung vornehmen möchten, sondern sich um den „Malcolm Baldrige Award“ bewerben<br />

wollen, müssen einer externen Auditierung durch Experten des „National Institute of Stan-<br />

dards and Technology“ zustimmen. 504 Diese bewerten die Organisation anhand der zuvor be-<br />

schriebenen sieben Kategorien und unter Berücksichtigung des Unternehmensprofils. Nach<br />

Abschluß der vor Ort Besichtigung fertigen die Gutachter einen Bericht an, der dem Bewerber<br />

die Ergebnisse der Bewertung mitteilt. Der Bericht enthält eine detaillierte Stärken-Schwä-<br />

chen-Analyse. Er ermöglicht es der Organisation, Vergleiche mit anderen Organisationen über<br />

einen längeren Zeitraum vorzunehmen und spornt gleichzeitig zu einer Verbesserung der ei-<br />

genen Prozesse und Ergebnisse an.<br />

503 Vgl. Baldrige National Quality Program. Health Care Criteria (2002), S. 51.<br />

504<br />

Gewinn- und nicht profitorientierte Organisationen des Gesundheitswesens mit mehr als 500 Mitarbeitern<br />

haben eine pauschale Bewerbungsgebühr von $ 5000 US-Dollar zu entrichten. Bei weniger als 500 Arbeitnehmer<br />

beläuft sich die Summe auf $ 2000 US-Dollar. Vgl. Baldrige National Quality Program. Health Care<br />

Criteria (2002), S. 59.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!