30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

215<br />

eigenen Leistungen laufend hinterfragt, und bereichsübergreifende Verbesserungsprozesse<br />

initiiert.<br />

5.3.6 Bewertung<br />

5.3.6.1 Bewertungsschema<br />

Das Bewertungsschema des CCHSA läßt sich anschaulich am Aufbau des nachfolgend aufge-<br />

führten Standarddokumentes erläutern.<br />

Example of The Elements of the Compliance Scale Narrative<br />

(Standards for Longterm/Continuing Care Organizations: A Client-centred Approach, 1996,<br />

SUP-16, Standard 2.0, 2.1, 2.2)<br />

Sample standard and criteria Sample narrative for this standard<br />

2.0 There are processes for human resources planning<br />

2.1 The processes consider changes in the internal and<br />

external environments and relate to<br />

• Mission<br />

• strategic directions<br />

• organizational structure<br />

• models of care and service delivery<br />

• available resources<br />

• union-related issues<br />

• relevant legislation, and government policy priorities<br />

2.2 Staffing patterns at all levels of the organization reflect<br />

• Needs of patients/residents<br />

• Changes in workload<br />

• Adjustment to a withdrawal of services<br />

Organization`s<br />

Rating N M P S<br />

Completeness<br />

X<br />

- Human resources issues are<br />

identified as part of the<br />

internal and an external<br />

environmental analysis during<br />

strategic planning<br />

- There is a human resource

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!