30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

175<br />

Gliederung der HAP-Standards 586<br />

Abschnitt 1 Management/Verwaltung (Management/Administration)<br />

1.1 Allgemeine Management Vereinbarungen (General Management Arrange-<br />

ments)<br />

1.2 Gesundheit und Sicherheit (Health & Safety)<br />

1.3 Qualitätsmanagement (Quality Management)<br />

1.4 Gesundheitsakten/ -protokolle (Health Records)<br />

1.5 Bibliotheksdienste (Library Services)<br />

Anzahl der Standards: 276<br />

Abschnitt 2 Allgemeine Einrichtungen (General Facilities)<br />

2.1 Zugang und Information (Access and Information)<br />

2.2 Allgemeine stationäre Bereiche (General In-Patient Areas)<br />

2.3 Dienste für tägliche Krankheitsfälle (Day Case Services)<br />

2.4 Ambulante Einrichtungen (Ambulant Facilities)<br />

2.5 Tagesklinik (Day Hospital)<br />

Anzahl der Standards: 355<br />

• Abschnitt 2 ist ausgerichtet auf Einrichtungen für Patienten, Zugang zu den Versorgungs-<br />

diensten und die Bereitstellung von Informationen, einschließlich der Patientenrechte.<br />

Abschnitt 3 Professionelle klinische Dienste<br />

(Professional Clinical Services)<br />

3.1 Klinische Dienste (Clinical Services)<br />

3.1.1 Fußpflege (Chiropody)<br />

3.1.2 Klinische Psychologie (Clinical Psychology)<br />

3.1.3 Leistungen für Personen mit Ernährungsstörungen (Dietetics Services)<br />

3.1.4 Beschäftigungstherapie (Occupational Therapy)<br />

3.1.5 Krankengymnastik (Physiotherapy)<br />

586 Vgl. HAP: Standards for the accreditation of small hospitals (1996), S.: ohne Angabe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!