30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

234<br />

haben praktische Erfahrungen in jedem der von der JCAHO angebotenen Gesundheitsbereiche<br />

gesammelt. Diese Interdisziplinarität ermöglicht die Entwicklung von Bewertungsverfahren,<br />

die den aktuellen Veränderungen in den verschiedenen Institutionen des Gesundheitswesens<br />

angepaßt sind. 717<br />

Die „Joint Commission“ hat fünf ständige Ausschüsse eingerichtet: einen Ausschuß für<br />

Exekutivangelegenheiten, einen Akkreditierungsausschuß, einen Ausschuß für Standards und<br />

Prüfungsprozeduren, einen Finanz- und Auditierungsausschuß sowie einen Nominierungsaus-<br />

schuß. Daneben bestehen noch weitere Komitees und Projektgruppen („task forces“), die sich<br />

z.B. mit den Humanressourcen oder der Patientensicherheit beschäftigen.<br />

Über 500 Mitarbeiter sind in der Zentrale der „Joint Commission“ in Chicago, Oakbrook<br />

Terrace und in einer Nebenstelle in Washington D.C. beschäftigt. Weitere 650 Personen (u.a.<br />

Ärzte, Krankenschwestern, Psychologen etc.) leiten Inspektionen, die eine Akkreditierung<br />

zum Ziel haben. 718<br />

Im Zeitraum von 1990 bis 1998 stiegen die Einnahmen der „Joint Commission“ kontinu-<br />

ierlich von $ 55,0 Mio US-Dollar auf $ 122,8 Mio US-Dollar an 719 . Im Jahre 1999 kam es<br />

erstmals zu einer Verminderung der Einnahmen um 4% auf $ 117,9 Mio US-Dollar. Einher-<br />

gehend mit diesem Ertragsrückgang reduzierte sich der Profit der Organisation von $ 4,1 Mio<br />

US-Dollar (1998) auf $ 3,1 Mio US-Dollar (1999). Im selben Jahr konnten die Aufwendun-<br />

gen im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 Mio US-Dollar auf $ 114,9 Mio US-Dollar verringert<br />

werden. Die Gründe für diese Entwicklung liegen in der geringeren Anzahl von Prüfungen,<br />

die die Haupteinnahmequelle der JCAHO bilden. Konnte die „Joint Commission“ 1998 noch<br />

10.222 Inspektionen durchführen, die dem Unternehmen $ 92,0 Mio US-Dollar an Einnahmen<br />

bescherte, waren es 1999 nur noch 9.375 Inspektionen, mit $ 90,8 Mio US-Dollar an Ertrag.<br />

Angesichts dieser verschlechterten Bilanz sah sich die „Joint Commission“ gezwungen, Maß-<br />

nahmen der Kostenreduzierung zu ergreifen. Hierzu gehörte u.a. die Entlassung von 79 Mitar-<br />

beitern im September 1999 und der Freisetzung weiterer 97 Mitarbeiter im Juli 2000. Des<br />

weiteren kam es zu Kürzungen bei den Reiseausgaben für das Personal und die Prüfer, die im<br />

717<br />

Vgl. Joint Commission Internet Homepage: Facts About the Board of Commissioners.<br />

718<br />

Vgl. Joint Commission Internet Homepage: The Joint Commission on Accreditation of Healthcare Organizations.<br />

719<br />

Gleichzeitig erwies sich dieses Jahr als das ertragreichste in der Geschichte der JCAHO. Vgl. Burda, D.:<br />

JCAHO revenue, net income slide (2000), S. 7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!