30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

252<br />

LD.4 The hospital's leaders set expectations, develop plans, and manage processes to meas-<br />

ure, access, and improve the quality of the hospital's governance, management, clinical, and<br />

support activities.<br />

Intent of LD.4 (...) LD.4 spells out what leaders do to ensure continuous improvement in the<br />

hospital's processes and functions. Succeeding standards (LD.4.1 through LD.4.5) detail the<br />

essential activities associated with carrying out these responsibilities – in other words how<br />

leaders improve hospital performance.<br />

LD.4.3.1 All leaders participate in interdisciplinary, interdepartemental performance–<br />

improvement activities.<br />

Intent of LD.4.3.1 (...) Leaders set the tone for participation in interdisciplinary performance–<br />

improvement activities by participating in such activities themselves. Because performance–<br />

improvement is not a process that can be delegated to nonmanagement staff alone, all leaders<br />

are responsible for team building. Interdepartemental performance-improvement activities are<br />

less effective when only nonmanagement staff are involved.<br />

Noch ausdrücklicher betont Standard GO.2 im Kapitel „Governance“ die Verantwortung der<br />

Führung für die Wahrung der Leistungsverbesserung, wenn auch hier der Begriff „Qualitätspolitik“<br />

nicht verwendet wird: 761<br />

GO.2 Those responsible for governance establish policy, promote performance improvement,<br />

and provide for organizational management and planning.<br />

Intent of GO.2 The hospital's governing body or authority ultimately is responsible for the<br />

quality of care the hospital provides.(...).<br />

Zusammengefaßt kann festgestellt werden, daß die Standards in diesen beiden Kapiteln den<br />

wesentlichen Anforderungen der zuvor genannten beiden TQM–Prinzipien entspricht und<br />

entsprechend umgesetzt hat.<br />

Das TQM-Prinzip „systematische Sammlung und Aufbereitung von Daten“ wurde in ver-<br />

schiedenen Kapiteln des Handbuchs berücksichtigt bzw. umgesetzt. Im Mittelpunkt der In-<br />

formationsgewinnung stehen patientenbezogene medizinsch–pflegerische Daten, die einer<br />

Verbesserung von Behandlungsprozessen und -ergebnissen dienen sollen. Derartige Standards<br />

761 Vgl. Joint Commission on Accreditation of Healthcare Organizations. Hospital Accreditation Standards 2001,<br />

S. 251.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!