30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Standards und Kriterien<br />

5.1 Anwendungsbereich, Ausrichtung und Fokus<br />

9<br />

• Standard- bzw. Kriterientypen und Indikatoren: Inwieweit ist eine Struktur-, Prozeß-<br />

und/oder Ergebnisorientierung gegeben? Fokus und Anwendungsbereich der Stan-<br />

dards und Kriterien: Wurde der Schwerpunkt auf organisatorische-, klinische-, oder<br />

patientenorientierte Standards/Kriterien gelegt? Ist eine Anwendung der Standards<br />

und Kriterien auf alle Größen von Krankenhäusern vorgesehen bzw. möglich?<br />

5.2 Berücksichtigung von TQM/UQM Elementen<br />

Inwieweit werden nachfolgend genannte TQM-Elemente 20 berücksichtigt ?:<br />

• Verantwortung und Vorbildfunktion der Führung<br />

• Qualität als strategisches Unternehmensziel<br />

• Systematische Datensammlung und Analyse<br />

• Prozeßorientierung<br />

• Kundenorientierung<br />

• Mitarbeiterorientierung<br />

• Partizipative Grundhaltung<br />

• Null-Fehler-Konzept<br />

• Fehlervermeidung<br />

• Kontinuierliche Verbesserung/ Kaizen<br />

6. Bewertung<br />

6.1 Bewertungsschema<br />

• Was für ein Bewertungssystem liegt der Bewertung zugrunde?<br />

6.2 Anwendungsspektrum des Bewertungssystems<br />

• Auf was für Untersuchungsprozesse findet es Anwendung?<br />

7. Prüfungsverfahren und Prüfungsablauf<br />

• Was für Prüfverfahren finden Anwendung? Wie gestaltet sich der Prüfungsablauf?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!