30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

System<br />

302<br />

Kriterium ACHS HAP CCHSA JCAHO<br />

- Abschluß<br />

- Nachprüfung<br />

- Berufungsoption<br />

• Abschlußkonferenz<br />

(Ergebnispräsentation,<br />

Stärken-<br />

Schwächen-Angabe,<br />

Verbesserungsempfehlungen)<br />

• Prüfbericht und<br />

„Quality Action<br />

Plan)<br />

• Periodische Überprüfungen<br />

zwischen<br />

den Hauptprüfungen<br />

• Gegeben.<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

• Mündliche Unterrichtung<br />

der KH-<br />

Leitung über die<br />

Ergebnisse<br />

• Überarbeitung des<br />

Prüfberichtes durch<br />

Prüfkoordinator;<br />

Revision durch<br />

Prüfer; Weiterleitung<br />

an HAP-Vorstand<br />

• Keine Nachprüfungen<br />

• K.A.<br />

• Abschlußbericht mit<br />

Akkreditierungsempfehlung<br />

an<br />

CCHSA Vorstand<br />

• „focus survey“ und<br />

„progress reports“<br />

• Gegeben<br />

6.1.7 Grundlagen, Stufen, Publikation und Kosten der Akkreditierung<br />

• Gemeinsamkeiten<br />

• Vorläufiger schriftlicherUntersuchungsbericht<br />

=> tägliche Diskussion<br />

der Ergebnisse<br />

mit Vertretern<br />

des KH<br />

• „focus survey“,<br />

unangekündigte<br />

„written progress<br />

report“ Überprüfung<br />

• Gegeben<br />

In allen vier Systemen findet die Entscheidung über die Vergabe einer Akkreditierung primär<br />

auf der Grundlage des Grades an Übereinstimmung eines Krankenhauses mit den Standards<br />

statt.<br />

Des weiteren bestehen einige begriffliche und inhaltliche Übereinstimmungen zwischen<br />

den Akkreditierungsstufen. Sowohl der ACHS als auch die JCAHO verwenden die Bezeich-<br />

nung „Akkreditierung unter Vorbehalt“. Beide stimmen darin überein, daß eine Akkreditie-<br />

rung unter der Auflage vorläufig gewährt wird, sofern die ermittelten Defizite innerhalb eines<br />

gemeinsam festgelegten Zeitraums beseitigt werden. Synonym für diesen Inhalt steht die Be-<br />

zeichnung des CCHSA „Akkreditierung mit Fokus Inspektion“.<br />

Diverse Berührungspunkte bestehen ebenfalls zwischen dem Akkreditierungsstatus des<br />

HAP „Fokus Überprüfung“ („Schwebende Überprüfung“) und der „Verweigerung einer vor-<br />

läufigen Akkreditierung“ bei der JCAHO. Beide Akkreditierungsstufen verweigern momentan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!