30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P-Teilweise Erfüllung (Partial Compliance)<br />

217<br />

Wesentliche Bestimmungen bzw. Bedingungen des Standards und seiner Kriterien wer-<br />

den erfüllt. Effektive Kommunikation und Koordination verhinderte das Auftun größerer<br />

Lücken bei der Ausführung von Abläufen. Prozesse zur Auswertung des Kunden -„Input“<br />

und Kunden -„Feedback“ bestehen und liefern wichtige Informationen, die als Grundlage<br />

für Entscheidungen verwendet wurden.<br />

S – Erhebliche Erfüllung (Substantial Compliance)<br />

Die Bestimmungen bzw. Bedingungen des Standards und der ihm zugehörigen Kriterien<br />

wurden durchweg erfüllt. Effektive Kommunikation und Koordination spiegeln sich in<br />

der Ausführung von Prozessen wider. Es besteht ein umfassendes und systematisches<br />

Verfahren zur Auswertung des Kunden -„Input“ und Kunden -„Feedback.“ Die daraus<br />

gewonnene Information wurde zum Aufbau und zur Unterstützung von Verbesserungen<br />

verwendet. Nachweislich konnten erwartete bzw. in Aussicht gestellte Ergebnisse (Re-<br />

sultate) erreicht werden.<br />

Der unter dem Bewertungsraster vorhandene Freiraum bietet ausreichend Platz für ausführli-<br />

chere Kommentare. Beispielsweise kann hier vermerkt werden, wie die Übereinstimmung mit<br />

dem Standard erreicht wurde, welche Indikatoren zur Kontrolle der Leistungsfähigkeit Anwendung<br />

fanden oder was für Möglichkeiten zur Verbesserung festgestellt wurden. 680<br />

Die Bewertung des Umfangs an Übereinstimmung mit dem Standard verläuft in drei<br />

Schritten. Zunächst erfolgt die Beurteilung des Erfüllungsgrades für einen einzelnen Standard.<br />

Sollte ein Gutachter bereits bei diesem ersten Schritt zu der Erkenntnis gelangen, daß über-<br />

haupt keine Übereinstimmung mit dem Standard vorliegt, muß die Beurteilung „nicht pas-<br />

send“ bzw. „nicht erfüllt“ (N) lauten. Anderenfalls hat er sich für eine der zuvor beschriebe-<br />

nen drei Bewertungen minimal (M), teilweise (P) oder wesentlich (S), unter Berücksichtigung<br />

der drei Elemente Vollständigkeit (Completeness), Kommunikation und Koordination (Communication<br />

and Co-ordination) und Kundenorientierung (Client Focus), zu entscheiden. 681<br />

Letztere beinhalten folgende Fragen:<br />

680<br />

Vgl. Canadian Council on Health Services Accreditation: Standards for Comprehensive, Description of the<br />

compliance scale (1997), S. 33.<br />

681<br />

Vgl. Canadian Council on Health Services Accreditation: Standards for Comprehensive, Assessing com-<br />

pliance (1997), S. 34.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!