29.11.2015 Views

antragsbuch_2015

antragsbuch_2015

antragsbuch_2015

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

53<br />

54<br />

55<br />

56<br />

57<br />

58<br />

59<br />

60<br />

61<br />

62<br />

63<br />

64<br />

65<br />

66<br />

67<br />

68<br />

69<br />

70<br />

71<br />

72<br />

73<br />

74<br />

75<br />

76<br />

77<br />

78<br />

79<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

89<br />

90<br />

91<br />

92<br />

93<br />

94<br />

95<br />

96<br />

97<br />

98<br />

99<br />

Um eine bessere Kontrolle der Verhandlungen zu haben dürfen nur demokratisch gewählte<br />

Volksvertreter Freihandelsabkommen verhandeln und nicht wie bisher nur Lobbyisten. Bei TTIP<br />

zum Beispiel verhandeln 197 Lobbyisten das Abkommen aus. Zuständige EU-Abgeordnete<br />

erhalten nur einen spärlichen Einblick, geschweige denn, dass sie mitverhandeln können. Der<br />

ganze Prozess muss transparenter gestalten werden, damit ein gesamtwirtschaftlicher Schaden<br />

abgewendet werden kann. Wir dürfen nicht unsere hart erkämpften Arbeitnehmerrechte und den<br />

Verbraucherschutz den Gewinnen multinationaler Konzerne unterordnen.<br />

540

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!