29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 93<br />

nis war nur <strong>für</strong> zwei Personengruppen möglich, nämlich e<strong>in</strong>erseits <strong>für</strong> die<br />

Deutschen <strong>in</strong> und um Morogoro nach dem Abzug der deutschen Verwaltung, als<br />

Nauhaus ihr Seelsorger und Fürsorger war, andererseits <strong>für</strong> die Se<br />

m<strong>in</strong>aristen. Verkündigung <strong>in</strong> Geh - Struktur war <strong>in</strong> der Stadt Morogoro nötig,<br />

Diakonie <strong>in</strong> Komm - Struktur <strong>für</strong> die unmittelbare Umgebung des Sem<strong>in</strong>ars und<br />

die Erholungsgäste. Die Gründe da<strong>für</strong> lagen <strong>in</strong> der Konzeption "Schlesiens"<br />

und <strong>in</strong> der Situation der Stadt Morogoro. An diakonischen Aktivitäten s<strong>in</strong>d<br />

die "Übungsschule" und der Dienst an Erholungsuchenden zu nennen.<br />

Nur kurze Zeit nach se<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>treffen im späteren "Schlesien" eröffnete<br />

Nauhaus e<strong>in</strong>e Volksschule <strong>für</strong> Be wohner aus der Umgebung. Als das Sem<strong>in</strong>ar<br />

dann se<strong>in</strong>en Betrieb aufnahm, wurde sie als "Übungsschule <strong>für</strong> die<br />

Sem<strong>in</strong>aristen" weitergeführt. Unter der Leitung von Nikodemo wurden dort<br />

Männer und Knaben aus der Umgebung im Lesen und Schreiben unterrichtet 192 .<br />

Eigentlich war erst im Anschluss an den zweijährigen Sem<strong>in</strong>arkurs e<strong>in</strong><br />

unterrichtsmethodischer halbjähriger Kurs <strong>für</strong> diejenigen Sem<strong>in</strong>aristen<br />

vorgesehen, die dazu "willig und würdig" waren 193 . Dass e<strong>in</strong>e Schule von Anfang<br />

an mitbetrieben wurde, dürfte auf das Interesse der Bevölkerung an<br />

Schulbildung zurückgehen. Der Andrang zu den Missionsschulen war kurz vor<br />

dem ersten Weltkrieg sehr groß geworden, <strong>in</strong> Usaramo ganz allge-ne<strong>in</strong>, aber<br />

auch <strong>in</strong> Konde und Bena - Hehe. Gleiches gilt von den katholischen<br />

Missionsschulen 194 . Bereits im Jahr 1910 wurden an Missionsschulen <strong>in</strong><br />

Deutsch-Ostafrika mehr als zwölfmal so viele Schüler wie an Re-<br />

192<br />

Nauhaus, Bericht "Schlesien" 1. Quartal 1913 (Archiv Berl<strong>in</strong>); Zoberbier,<br />

HalbJahresbericht "Schlesien" okt. 1913-März 1914 (Archiv Herrnhut).<br />

193<br />

„Vere<strong>in</strong>barung", § 12 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

194<br />

Eggert, S. 127. - Hertle<strong>in</strong>, Wege 1, S. 162 f., wo er den rapiden Anstieg<br />

der Taufschülerzahlen im Bereich der Benedikt<strong>in</strong>ermission beschreibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!