29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 247<br />

Tradition 31 . Das Problem der Abendmahlsgeme<strong>in</strong>schaft, das<br />

e<strong>in</strong>ige Jahre später den MKB mit begründen half 32 , stellte sich<br />

<strong>in</strong> Morogoro <strong>in</strong> aller Deutlichkeit. Aber es war doch<br />

ermutigend zu sehen, dass sich die protestantischen Afrikaner<br />

über Volks- und Konfessionsgrenzen h<strong>in</strong>weg zu e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>de<br />

zusammengefunden hatten -und das ohne e<strong>in</strong>en eigenen Pfarrer.<br />

Freilich blieb kaum e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>deglied längere Zeit <strong>in</strong><br />

Morogoro. viele waren Polizei- und Armeeangehörige und<br />

wurden häufig versetzt. In Morogoro gab es e<strong>in</strong><br />

"Rekrutendepot" 33 , also vermutlich e<strong>in</strong>e Garnison.<br />

Die Gottesdienste fanden zunächst <strong>in</strong> der Regierungsschule<br />

statt. Krelle bezeichnete sie als "Wellblechbude" 34 .<br />

Bauplätze waren vermutlich nicht oder nur zu<br />

unerschw<strong>in</strong>glichen Preisen zu haben. Als der Schulleiter im<br />

Jahr 1932 der Geme<strong>in</strong>de den Zutritt verweigerte, wich sie <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Werkstatt aus, die dem deutschen Tischler Liebert<br />

gehörte. Dort hatte Krelle an Ostern 1932 deutschen<br />

Gottesdienst gehalten 35 .<br />

Im Herbst 1932 mietete Krelle von Liebert dessen zweite<br />

Werkstatt als Kapelle der afrikanischen Geme<strong>in</strong>de Morogoro.<br />

Leider ist dem Verf. der Standort dieser Werkstatt nicht<br />

bekannt. Jedenfalls sche<strong>in</strong>t es bei diesem Raum geblieben zu<br />

se<strong>in</strong>, solange Krelle <strong>in</strong> "Schlesien" weilte, Kosten- und<br />

Grundstücksfragen sowie Krelles Arbeitsbelastung<br />

verh<strong>in</strong>derten e<strong>in</strong>en Kirchenbau <strong>in</strong> Morogoro. Ob Krelle<br />

angesichts dieser<br />

31<br />

Die Details zu den genannten Täufl<strong>in</strong>gen im Kirchenbuch,<br />

E<strong>in</strong>trag Nr. 1-3.<br />

32<br />

Vgl. Protokoll der Sitzung der Vorbereitenden Kommission<br />

des MKB Daressalam 13.- 14. 9.37, S. 3<br />

(Archiv Makumira)<br />

33<br />

Krelle, Jahresbericht "Schlesien" 1933 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

34<br />

Krelle, Bericht "Schlesien", 1. Quartal 1932 (Ar<br />

chiv Berl<strong>in</strong>).<br />

35<br />

Krelle, Berichte „Schlesien", 1. und 2. Quartal<br />

1932 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!