29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 233<br />

und hatte im Jahr 1955 e<strong>in</strong>e neue Buschschule <strong>in</strong> Doma,<br />

64 km südwestlich von Morogoro, eröffnet^0.<br />

Erstaunlicherweise ist <strong>in</strong> den Jahren nach dem zweiten<br />

Weltkrieg nichts von katholischer Missionstätigkeit <strong>in</strong><br />

der Umgebung von "Schlesien" zu hören, obwohl die<br />

Diözese Morogoro wuchs. Sie erhielt im Jahr 1947 e<strong>in</strong>en<br />

neuen Bischofssitz. Er wurde am Rand der Stadt<br />

Morogoro entlang der Ausfallstraße nach Daressalam errichtet.<br />

Bis dah<strong>in</strong> hatte der Bischof <strong>in</strong> der 1882 gegründeten<br />

Station Kigurunyembe residiert. Wahrsche<strong>in</strong>lich<br />

galt das Towerotal als missionarisch aussichtslos<br />

wegen se<strong>in</strong>es hohen muslimischen Bevölkerungsanteils.<br />

Dass dort e<strong>in</strong>e lutherische Geme<strong>in</strong>de existierte, geriet<br />

bei den Katholiken <strong>in</strong> Vergessenheit. Selbst 1956 konnte<br />

Mkoba, der nachmalige Diözesanbischof, feststellen:<br />

"Protestantism is almost unknown <strong>in</strong> Uluguru. If there<br />

are Protestants at all, they cannot exceed 100 persons."<br />

101 Es war <strong>für</strong> die Entwicklung "Schlesiens" auch<br />

e<strong>in</strong>e gewisse Entlastung, dass die katholische Konkurrenz,<br />

die zu Krelles Zeit noch e<strong>in</strong>e Rolle gespielt<br />

hatte, weggefallen war. Aber es zeigt doch, wie sehr<br />

"Schlesien" an den toten Punkt geraten war. Selbst <strong>in</strong><br />

Regierungskreisen war "Schlesien" <strong>in</strong> den fünfziger und<br />

sechziger Jahren vergessen 102 .<br />

Anfang 1959 besuchte Elfriede Haase "Schlesien",<br />

wohl um sich <strong>in</strong> der heißen Jahreszeit dort zu erholen.<br />

In e<strong>in</strong>em Rundbrief gab sie e<strong>in</strong>en detaillierten Bericht<br />

über die Lage "Schlesiens" und schrieb:<br />

"Die kle<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de ist wohl doch noch nicht stark<br />

genug gewesen, um den E<strong>in</strong>flüssen der ihnen zahlenmäßig<br />

überlegenen Mohammedaner zu widerstehen. Die Mischehen<br />

haben sehr zur Schwächung und Zersetzung beigetragen.<br />

So war es wohl unausbleiblich, dass manche Christen zu<br />

den Sitten und Gebräuchen der alten Zeit<br />

1UU<br />

Gespräch Y. Dikupatile, Morogoro, 4.6.87.<br />

101<br />

Mkoba, s. XXXII.<br />

102<br />

Vgl. P. C. Duff an Verf -, W<strong>in</strong>chester, 18.6.91.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!