29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 244<br />

rischen Krieg sei vorwiegend, wenn nicht alle<strong>in</strong>,<br />

Deutschland schuld gewesen.<br />

Zur Dorfkirchenbewegung gehörte auch Bruno Gutmann 20 . Se<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>fluss auf die evangelische Mission begann <strong>in</strong> den letzten<br />

Jahren vor dem ersten Weltkrieg und bedarf wohl ke<strong>in</strong>er<br />

näheren Erläuterung mehr 21 . Im Jahr 1924 fand se<strong>in</strong> Wirken<br />

öffentliche Anerkennung durch die Verleihung des<br />

Ehrendoktortitels der Theologischen Fakultät der Universität<br />

Erlangen. Se<strong>in</strong> grundlegendes Werk "Geme<strong>in</strong>deaufbau aus dem<br />

Evangelium “ erschien im Jahr 1925. Es g<strong>in</strong>g ihm dar<strong>in</strong> wie <strong>in</strong><br />

all se<strong>in</strong>en Forschungen um den " ’ Kampf um den ungeschädigten<br />

Volksboden'" 22 , d. h. um die Bewahrung dieses Volksbodens vor<br />

den Schädigungen, die die Zivilisation mit sich brachte. Die<br />

Völker sollten <strong>in</strong>sbesondere davor geschützt werden, sich <strong>in</strong><br />

selbstsüchtige Individuen aufzulösen. Der "ungeschädigte<br />

Volksboden" wurde aber nur im ländlichen Raum gefunden.<br />

Gutmann übte starken E<strong>in</strong>fluss auf den fast gleichaltrigen<br />

Siegfried Knak aus / der im Jahr 1921 die Leitung der BMG<br />

übernommen hatte 23 .<br />

Ludwig Weichert, der Afrikadezernent der BMG, stand<br />

Gutmann <strong>in</strong> manchem kritisch gegenüber, besonders was<br />

Gutmanns distanzierte E<strong>in</strong>stellung zur Zivilisation ang<strong>in</strong>g 24 .<br />

Er war e<strong>in</strong>er Stadtarbeit nicht abgeneigt und stellte zum<br />

Grunderwerb von Nauhaus <strong>in</strong> Morogoro fest:<br />

20<br />

K. Fiedler, S. 27: "... f<strong>in</strong>den sich viele Ideen aus<br />

der Dorfkirchenbewegung <strong>in</strong> Old Moshi wieder." - Ernst<br />

Jaeschke, Geme<strong>in</strong>deaufbau <strong>in</strong> Afrika: die Bedeutung Bruno<br />

Gutmanns <strong>für</strong> das afrikanische Christentum (Stuttgart: Calwer<br />

Verlag, 1981), S. 222.<br />

21<br />

Zur Bedeutung Gutmanns J. C. W<strong>in</strong>ter, Bruno Gutmann<br />

1987-1966: A German Approach to Social Anthropology<br />

(Oxford: Clarendon Press, 1979). - Jaeschke, Geme<strong>in</strong>deaufbau.<br />

22<br />

Zitat Peter Beyerhaus <strong>in</strong>: Jaeschke, Geme<strong>in</strong>deaufbau.<br />

S. 24.<br />

23<br />

Vgl. Siegfried Knak, "Ökumenischer Dienst <strong>in</strong> der<br />

Missionswissenschaft", Theologia Viatorum: Jahrbuch<br />

der Kirchlichen <strong>Hochschule</strong> Berl<strong>in</strong>, hg. Walter Delius,<br />

Bd. II (1950), S. 165. - Lehmann, 150 Jahre, S. 141.<br />

24<br />

Jaeschke, Geme<strong>in</strong>deaufbau, S. 202.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!