29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 209<br />

dem zweiten Weltkrieg wieder <strong>in</strong> Usaramo arbeiten durfte<br />

24 . Krelle verstarb im Jahr 1961.<br />

Brunke setzte <strong>in</strong> Südafrika se<strong>in</strong>en Dienst fort. Er<br />

bekleidete schließlich das Bischofsamt <strong>in</strong> der nachmaligen<br />

Kap – Oranje - Diözese der Evang. - Luth.<br />

Kirche im südlichen Afrika. Im Ruhestand lebt er<br />

ebenfalls <strong>in</strong> Südafrika.<br />

Wir wissen nicht, mit welchen Gefühlen Krelle am 20.<br />

Oktober 1940 "Schlesien" verließ. Wahrsche<strong>in</strong>lich hat<br />

er sich gewünscht, e<strong>in</strong>es Tages zurückzukehren. Er hat<br />

wohl geglaubt, nun werde die Station "Schlesien" der<br />

BMG verlorengehen und manche Christen auch. "Es wäre<br />

doch e<strong>in</strong> Verlust an Missionswerten <strong>in</strong> jeder Beziehung."<br />

- so sah er im Juni 1940 die Folgen, die se<strong>in</strong>e<br />

Internierung haben würde 25 .<br />

E<strong>in</strong>e Rückkehr gab es <strong>für</strong> Krelle nicht. Auch ke<strong>in</strong> anderer<br />

Missionar übernahm mehr die Leitung von "Schlesien",<br />

weder im Weltkrieg noch danach. "Schlesien"<br />

g<strong>in</strong>g teilweise verloren, aber nicht unter. Afrikaner<br />

führten Krelles Arbeit fort. Nur <strong>für</strong> kurze Zeit leitete<br />

e<strong>in</strong> amerikanischer Missionar die Geme<strong>in</strong>de Morogoro.<br />

Es mag se<strong>in</strong>, dass Krelle auch deshalb im Jahr 1940<br />

nicht nach Maneromango umziehen wollte, weil er Bedenken<br />

hatte, Friedrich Mw<strong>in</strong>yimkuu die Leitung von<br />

"Schlesien" anzuvertrauen. Krelle schätzte Mw<strong>in</strong>yimkuus<br />

Fähigkeiten nicht allzu hoch e<strong>in</strong>. Aber Krelle sche<strong>in</strong>t<br />

auch ke<strong>in</strong>en anderen e<strong>in</strong>heimischen Mitarbeiter gesucht<br />

zu haben, als die Internierung drohte. Jedenfalls hatte<br />

Mw<strong>in</strong>yimkuu die Leitung der Station "Schlesien" Ende<br />

24<br />

Komiteesitzung 11.1.49. - Unbek. Verfasser [ver<br />

mutlich Alice Bühr<strong>in</strong>g] an Krelle, Berl<strong>in</strong>, 18.3.55 (Ar<br />

chiv Berl<strong>in</strong>). ,<br />

25<br />

Krelle an Braun, "Schlesien", 6.6.40 (Archiv Berl<strong>in</strong>)<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!