29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 192<br />

te die BMG ke<strong>in</strong>en besonderen Wert. Wahrsche<strong>in</strong>lich war die<br />

Vere<strong>in</strong>barung mit Leipzig sowohl <strong>für</strong> Tscheuschner wie <strong>für</strong> die<br />

BMG e<strong>in</strong> Kompromiss - sie brachte Tscheuschner <strong>in</strong> die an<br />

Bildung <strong>in</strong>teressierte Leipziger Mission 21 und ließ auch die<br />

BMG davon profitieren. Zugleich war der unbequeme<br />

"Bildungsanwalt" und promovierte Religionswissenschaftler<br />

e<strong>in</strong> wenig <strong>in</strong> die Ferne gerückt.<br />

Krelle dürfte die Beurlaubung Tscheuschners mit <strong>in</strong> die<br />

Wege geleitet haben. Seit 1935 stand er mit Paul Rother<br />

(Marangu,) <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung 22 . Bei den Vorbereitungen <strong>für</strong> den MKB<br />

und dessen Gründung sowie <strong>in</strong> der Literaturkommission des MKB<br />

traf Krelle immer wieder mit Rother zusammen. Se<strong>in</strong><br />

freundschaftliches Verhältnis mit Rother dürfte die<br />

Beurlaubung Tscheuschners nach Marangu erleichtert haben,<br />

ähnlich wie Axenfelds gutes Verhältnis mit Bischof Hennig<br />

(Herrnhut) <strong>für</strong> die Gründung des "Suaheli - Zentralsem<strong>in</strong>ars<br />

‚Schlesien‘" wichtig war. Grundsätzlich stand Krelle<br />

Tscheuschners Anliegen wohlwollend gegenüber. Es ist daher<br />

nicht anzunehmen, dass Krelle Tscheuschner nach Marangu<br />

abschieben wollte. Krelle sandte e<strong>in</strong>e ganze Reihe Schüler<br />

von "Schlesien" nach Kisserawe <strong>in</strong> Tscheuschners Sem<strong>in</strong>ar. Er<br />

meldete auch Kandidaten aus Usaramo zur staatlichen<br />

Lehrerprüfung (Grade II) im Jahr 1939 an. Es sche<strong>in</strong>t, dass<br />

Krelle im Konflikt Tscheuschners mit der BMG vermittelt hat.<br />

Tscheuschner schied nicht im Unfrieden mit der BMG, als er<br />

zur Leipziger Mission beurlaubt wurde. Im Jahr 1947 nahm er<br />

nach der Inter-<br />

21<br />

Vgl. Eggert, S. 240 ff.<br />

22<br />

Krelle an Rother, "Schlesien", 11-11.35 (Archiv<br />

Makumira?).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!