29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 185<br />

wurden nur noch <strong>für</strong> Missionarsgehälter genehmigt. Den<br />

größten Teil der Bausumme spendeten die europäischen<br />

Gäste Krelles. Daneben trugen auch die Gaben von<br />

Afrikanern, die nach „Schlesien“ zur Krankenbehandlung<br />

kamen, und schließlich die der Geme<strong>in</strong>deglieder selbst<br />

zur Deckung der Kosten bei. Ende 1938 waren bereits über<br />

zwei Drittel der Baukosten bezahlt. Durch weitere Spenden<br />

von Erholungsgästen und vielleicht auch durch die<br />

Miete<strong>in</strong>nahmen des Hauses "Morn<strong>in</strong>gside" dürfte Krelle bis<br />

zum Beg<strong>in</strong>n des zweiten Weltkrieges die Baukosten voll<br />

gedeckt haben.<br />

E<strong>in</strong>e Glocke bekam "Schlesien" von Krelles Patengeme<strong>in</strong>de<br />

Sommerfeld (Niederlausitz). Es war e<strong>in</strong>e alte Schiffsglocke.<br />

Neue Glocken durften nicht angefertigt werden. Die Glocke<br />

erhielt die Aufschrift: "O Land, Land, Land, höre des Herrn<br />

Wort" (Jer 22, 29) 186 . Am 2. April 1939 wurde sie geweiht.<br />

Vorher hatte e<strong>in</strong>e alte Feldbahnschiene als Glocke gedient.<br />

186 Unbek. Autor an Inspektor Braun, 10.11.28. - Krelle,<br />

Bericht "Schlesien", l. / 2. Quartal 1939 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!