29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 253<br />

8.5 Fortentwicklung unter afrikanischer Leitung im<br />

Krieg<br />

Im Jahr 1941, nun unter Mw<strong>in</strong>yimkuus Leitung, wuchs<br />

die Geme<strong>in</strong>de Morogoro erheblich. Wohl durch Mw<strong>in</strong>yimkuus<br />

Vermittlung tauften Rev. Cordell und dann Rev.<br />

Ewpen von der Emmanuel Church <strong>in</strong>sgesamt 19 Afrikaner.<br />

15 von ihnen arbeiteten auf den Sisalplantagen Tungi<br />

und Pangawe (etwa 7 bzw. 10 km von Morogoro entfernt).<br />

Ndekeja dürfte im April 1942 2 Afrikaner getauft haben<br />

50 . Auch sie kamen von der Plantage Pangawe. Ansche<strong>in</strong>end<br />

hatte Krelle den alten Missionsauftrag an<br />

Nauhaus bezüglich der Plantagen <strong>in</strong> der Umgebung von<br />

Morogoro wahrgenommen. Mw<strong>in</strong>yimkuu kam aber nicht dazu,<br />

die Christen auf den Plantagen zu besuchen. Wieder<br />

e<strong>in</strong>mal konnte e<strong>in</strong>e ermutigende Entwicklung nicht vorangetrieben<br />

werden - es fehlten die Mitarbeiter und<br />

Mittel 51 . Doch kamen die Neugetauften wohl zu den<br />

Gottesdiensten <strong>in</strong> Morogoro.<br />

Mw<strong>in</strong>yimkuu hielt häufig, schließlich jeden Sonntag,<br />

<strong>in</strong> Morogoro Gottesdienst. Dazu war e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Raum<br />

von e<strong>in</strong>em Inder gemietet worden. Im Jahr 1943 nahmen<br />

zwischen 50 und 60 Besucher an den Gottesdiensten teil<br />

und füllten den Raum bis an die Grenze des Erträglichen.<br />

Unter ihnen waren immer noch wenige Luguru. Die<br />

meisten kamen weiterh<strong>in</strong> aus weit entfernten Gebieten<br />

wie Njassaland, Unyakyusa und Usukuma. Wenige von ihnen<br />

waren Lutheraner. Sie legten überraschend hohe<br />

Kollekten e<strong>in</strong> 52 .<br />

9V<br />

Vgl. E<strong>in</strong>trag Nr. 90-110 im Kirchenbuch. Der Name<br />

"Ewpen" ist wegen der schwer lesbaren Handschrift unsicher.<br />

51<br />

Vgl. Bernander, S. 52.<br />

52<br />

Vgl. M<strong>in</strong>utes 21st Annual Conference <strong>Augustana</strong> Lutheran<br />

Mission, K<strong>in</strong>ampanda 11.-18.10.43, S. 76 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!