29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 270<br />

10. Kap.: Auf dem Weg zur Unabhängigkeit<br />

10.1 Lutheraner und Unabhängigkeitsbewegung <strong>in</strong> Morogoro<br />

und Uluguru<br />

Nach dem zweiten Weltkrieg unternahm Großbritannien<br />

e<strong>in</strong>ige Anstrengungen, um die Wirtschaft Tanganjikas zu<br />

entwickeln. Dazu gehörten das East Africa Groundnut<br />

Scheme und das Uluguru Land Usage Scheme. Beide Projekte<br />

erreichten ihren Zweck nicht, daürften aber die<br />

politische Unabhängigkeit Tanganjikas beschleunigt haben.<br />

Während der Erdnussanbau direkt von Großbritannien aus<br />

gesteuert wurde, was die Mandatsregierung Tanganjikas <strong>für</strong><br />

das Projekt <strong>in</strong> den Ulugurubergen verantwortlich.<br />

Mit dem East Africa Groundnut Scheme wollte<br />

Großbritannien se<strong>in</strong>en Bedarf an Pflanzenfetten decken.<br />

Obwohl die Mandatsregierung <strong>in</strong> Daressalam abriet, begann<br />

das Projekt 1946 <strong>in</strong> Nach<strong>in</strong>gwea (Südosttanganjika) und<br />

1948 <strong>in</strong> Kongwa (Zentraltanganjika). Es musste aber<br />

1950/51 e<strong>in</strong>gestellt werden, da die Kosten im Verhältnis<br />

zu den Erträgen viel zu hoch waren 1 .<br />

Das Uluguru Land Usage Scheme begann 1949. Die Regierung<br />

wollte die Bodenerosion <strong>in</strong> den Uluguru - Bergen<br />

bekämpfen. Fachleute me<strong>in</strong>ten, man solle die Bewohner<br />

lehren, ihre meist an Berghängen gelegenen Äcker zu<br />

terrassieren. Das werde Erdrutschen vorbeugen. Erste<br />

Versuche wurden im Gebiet um „Morn<strong>in</strong>gside“ unternommen,<br />

vermutlich auf dem enteigneten ehemaligen Missionsland.<br />

Die dort angelegten Terrassenfelder waren völlig<br />

unfruchtbar. Trotzdem wurde das Projekt weitergeführt. Es<br />

stieß aber bei den Luiguru auf immer größeren Widerstand,<br />

besonders im regenreichen Gebiet um Matombo (Ost –<br />

Uluguru). Mitglieder der Familie des ehemaligen Sultans<br />

und Regenmachers K<strong>in</strong>galu schürten die<br />

1<br />

Baumhögger, Ostafrika, 362, 437 f., 443, 447.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!