29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 248<br />

Schwierigkeiten bedauerte, dass die BMG auf die Haidarschen<br />

Grundstücke verzichtet hatte, ist nicht bekannt.<br />

Krelle mietete auch e<strong>in</strong> Zimmer bei Metzger Jochem,<br />

e<strong>in</strong>em Deutschen, nahe beim Marktplatz. Hier dürfte er<br />

e<strong>in</strong> Büro <strong>für</strong> die Geme<strong>in</strong>de und e<strong>in</strong>e Übernachtungsmöglichkeit<br />

<strong>für</strong> sich e<strong>in</strong>gerichtet haben. Als Super<strong>in</strong>tendent<br />

war er häufig auf Reisen, und nicht immer lag die<br />

Ankunfts- oder Abfahrtszeit der Bahn günstig. Bei Jochem<br />

konnten auch Nachrichten und Waren <strong>für</strong> Krelle abgegeben<br />

werden 36 .<br />

Wegen der unterschiedlichen Herkunft der Geme<strong>in</strong>deglieder<br />

hatte Krelle auch mit Missionaren anderer Gesellschaften<br />

Kontakt. Z. B. nahm Bischof Chambers<br />

(CMS) an Ostern 1932 am Gottesdienst teil. Er leitete<br />

die anglikanische Diözese Zentraltanganjika. Se<strong>in</strong> Besuch<br />

stellte zwar den Auftakt zu anglikanischer Tätigkeit<br />

<strong>in</strong> Morogoro dar. Doch hatte schon Axenfeld festgestellt,<br />

e<strong>in</strong>e Stadt wie Morogoro könne von ke<strong>in</strong>er<br />

Missionsgesellschaft als ausschließlich ihr Gebiet<br />

beansprucht werden. Was er damals im Blick auf die<br />

Heilig – Geist - Väter ausgesprochen hatte,<br />

akzeptierte Krelle auch im Blick auf die CMS 37 .<br />

Bischof Chambers setzte sich sehr <strong>für</strong> den Bau e<strong>in</strong>er<br />

anglikanischen Kirche <strong>in</strong> Morogoro e<strong>in</strong>. Er riet Krelle<br />

vom Bau e<strong>in</strong>er eigenen Kirche ab und bot ihm an, die<br />

anglikanische Kirche mitzubenutzen 38 . So konnte Krelle<br />

<strong>in</strong> der 1932/33 gebauten "Emmanuel Church" ab Ostern<br />

1933 gelegentlich Afrikaner und auch Deutsche zu Gottesdiensten<br />

versammeln 39 . Es war eher e<strong>in</strong>e Kapelle als<br />

T6<br />

Krelle, Bericht 3./4. Quartal 1933 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

- Gespräch Y. Dikupatile, Morogoro, 11.7.89<br />

(nannte den Namen "Jochum"). - Missionar Meyhöfer an<br />

Krelle, 10.12.35 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

37<br />

Krelle an Direktor BMG, "Schlesien", 15.4.32. -<br />

Vgl. Axenfeld, Geme<strong>in</strong>sames Swahelisem<strong>in</strong>ar, S. 5 (Archiv<br />

Berl<strong>in</strong>).<br />

38<br />

Krelle an Weichert, "Schlesien", 20.8.31 und<br />

28.12.31 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

39<br />

Krelle, Jahresbericht "Schlesien" 1932; ders.,<br />

Bericht "Schlesien", 1. Quartal 1933 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!