29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 261<br />

Taufe <strong>in</strong> Morogoro. Am 19. August nahm Krelle an e<strong>in</strong>er<br />

H<strong>in</strong>denburg - Gedenkfeier des "Deutschen Bundes" <strong>in</strong> der<br />

Emmanuel Church teil. Unter den 80 Anwesenden waren<br />

auch Engländer, Griechen, Italiener und Franzosen.<br />

Nach der kirchlichen Feier wurden <strong>für</strong> deutsche und<br />

alliierte Gefallene Kränze niedergelegt 14 . Am 30. Dezember<br />

1934 wurde <strong>in</strong> Morogoro e<strong>in</strong>e Weihnachtsfeier <strong>für</strong><br />

60 Personen gehalten, mit Bescherung von 20 K<strong>in</strong>dern.<br />

Krelle bemühte sich dabei, die christliche Bedeutung<br />

von Weihnachten hervorzuheben. Den Teilnehmern war allerd<strong>in</strong>gs<br />

mehr an Sentimentalität gelegen 15 . Frau Krelle<br />

engagierte sich sehr <strong>in</strong> der Vorbereitung dieser Feier,<br />

obwohl der Weg nach Morogoro und zurück sie immer<br />

sehr mitnahm.<br />

Auch im Jahr 1935 muss e<strong>in</strong>e deutsche Weihnachtsfeier<br />

stattgefunden haben 16 .<br />

Im Jahr 1936 taufte Krelle drei deutsche K<strong>in</strong>der.<br />

Deutsche Gottesdienste hielt er am "Heldengedenktag“<br />

(Rem<strong>in</strong>iszere) mit 40 Teilnehmern und an Hitlers Geburtstag<br />

(20. April) mit etwa 20 Teilnehmern 17 .<br />

Während Krelles e<strong>in</strong>jährigem Heimaturlaub 1936/37<br />

fanden ke<strong>in</strong>e deutschen Gottesdienste statt. Ansche<strong>in</strong>end<br />

war Missionar Depersdorf, der die deutsche Geme<strong>in</strong>de<br />

<strong>in</strong> Daressalam leitete, mit se<strong>in</strong>er Doppelaufgabe<br />

- er leitete auch die afrikanische Geme<strong>in</strong>de - sehr<br />

belastet. Die Synodalversammlung im März/April 1937<br />

übertrug ihm noch dazu die Vertretung Krelles als<br />

Super<strong>in</strong>tendent 18 . Vielleicht versammelte auch er die<br />

14<br />

Krelle, Bericht "Schlesien", 3. Quartal 1934 (Archiv<br />

Berl<strong>in</strong>).<br />

15<br />

K. Krelle an Schw. Elfriede Bünger, "Schlesien",<br />

6.12.34. - Krelle an Weichert, "Schlesien", 5.4.35<br />

(Archiv Makumira?).<br />

16<br />

Krelle, Jahresbericht "Schlesien"/Usaramosynode<br />

1935 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

17<br />

Krelle, Berichte "Schlesien", 1. - 3. Quartal<br />

1936 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

18<br />

Niederschrift Missionarskonferenz Usaramosynode<br />

30.3. - 4.4-37 Maneromango, S. 5. - Krelle, Brief an<br />

Missionsfreunde, "Schlesien", 30.9.37 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!