29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 212<br />

Sowohl im Jahresbericht 1937 als auch im Jahresbericht 1938<br />

macht Krelle dazu e<strong>in</strong>e anerkennende Bemerkung. Sie wiegen<br />

umso schwerer, als Mw<strong>in</strong>yimkuu die Schularbeit zunächst<br />

alle<strong>in</strong> weiterführen musste, nachdem Toma im Spätjähr 1937<br />

entlassen worden war. Dabei verdiente er im Jahr 1938 13<br />

Shill<strong>in</strong>gs im Monat, auch nach Krelles Me<strong>in</strong>ung sehr wenig.<br />

Mit Schnurflechten besserte Mw<strong>in</strong>yimkuu se<strong>in</strong> Gehalt auf 35 .<br />

Krelle und Mw<strong>in</strong>yimkuu verstanden sich sehr gut. Sie<br />

bereiteten geme<strong>in</strong>sam die Sonntagsgottesdienste vor. Krelle<br />

stellte 1938 fest: "... das s<strong>in</strong>d me<strong>in</strong>e liebsten Stunden." 36<br />

Auch Brunke pflegte mit Mw<strong>in</strong>yimkuu e<strong>in</strong> "brüderlichfreundschaftlich[es]"<br />

Verhältnis 3 '. Zu den Vorstehern der<br />

umliegenden Dörfer hatte Mw<strong>in</strong>yimkuu ebenfalls sehr gute<br />

Beziehungen, obwohl er ke<strong>in</strong> Luguru war.<br />

7.2 Die "Buschschule" wird geschlossen<br />

In der Schulpolitik Tanganjikas war <strong>in</strong> den dreißiger<br />

Jahren e<strong>in</strong> Wandel e<strong>in</strong>getreten. Der Ausdruck "bush school"<br />

als Bezeichnung <strong>für</strong> Missionsschulen taucht bei Krelle im<br />

Jahr 1934 auf. Er wurde ansche<strong>in</strong>end von der Regierung<br />

gebraucht 38 . Immer deutlicher wurde, dass die Regierung die<br />

Arbeit dieser Schulen abwertete. Nicht nur der Ausdruck<br />

"Buschschule" weist darauf h<strong>in</strong>. Sie erhielten auch ke<strong>in</strong>e<br />

Zuschüsse mehr. Buschschulen sollten sich als "Katechismuszentren"<br />

klar von "Schulen" unterscheiden. Jeder allgeme<strong>in</strong>bildende<br />

Unterricht an diesen Schulen wurde illegal, überhaupt<br />

betrachtete die Regierung Missionsschulen jeder Art<br />

allmählich als<br />

35<br />

Krelle, 12. Rundbrief, "Schlesien", 10.5.38, s. 5 (Archiv<br />

Berl<strong>in</strong>).<br />

36<br />

Zitiert aus Krelle, Jahresbericht 1938 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

37<br />

Brunke an Verf., Kapstadt, 20.12.90.<br />

38<br />

Krelle, A brief outl<strong>in</strong>e of the History of the Berl<strong>in</strong>-<br />

Mission <strong>in</strong> the Tanganyika – Territory, "Schlesien" ,<br />

21.2.34, S. 3. 6 (Archiv Berl<strong>in</strong>)-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!