29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 47<br />

BMG ihr Erholungsheim Kiboriani bei Mpapua zur Mitbenützung angeboten. Aber<br />

Kiboriani lag m<strong>in</strong>destens 20 km von der Bahnl<strong>in</strong>ie entfernt, und die<br />

Bahnfahrt dauerte doppelt so lang wie von Daressalam nach Morogoro.<br />

2. Ausreichende, moskitofreie Höhenlage: Klamroth erwähnt e<strong>in</strong>en von<br />

„Professor Koch“ ausgesuchten Punkt <strong>in</strong> etwa 1.000 m Höhe, an dem auch die<br />

Regierung e<strong>in</strong> Sanatorium errichten wolle, me<strong>in</strong>t aber, man sollte zur<br />

Sicherheit noch e<strong>in</strong>e Viertelstunde höher h<strong>in</strong>auf gehen. Bei „Professor Koch“<br />

handelt es sich wohl um den berühmten Erforscher der Tuberkulose und<br />

anderer Infektionskrankheiten, Robert Koch (Nobelpreisträger 1905) 11 , der<br />

sich Anfang März und wieder Anfang Juni 1905 <strong>in</strong> Morogoro aufgehalten hat 12 .<br />

Das Erholungsheim Kiboriani lag 2.000 m hoch. In dieser Höhe traten mit<br />

Sicherheit ke<strong>in</strong>e Moskitos und ke<strong>in</strong>e Malaria auf.<br />

3. Ganzjährige Benutzbarkeit: E<strong>in</strong> Aufenthalt <strong>in</strong> Kiboriani war nur von Mitte<br />

August bis Mitte Dezember zu empfehlen, wie Klamroth schreibt. Es lag wohl<br />

an den Wegeverhältnissen <strong>in</strong> der Regenzeit (Dezember bis März) und den <strong>in</strong><br />

2.000 m Höhe unangenehm niedrigen Temperaturen <strong>in</strong> den Monaten April bis<br />

September. Die Temperaturen <strong>in</strong> den Ulugurubergen lagen etwas höher. Dadurch<br />

war der Unterschied zum Küstenklima nicht so krass.<br />

Klamroth schlug e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>fachen blockhausartigen Bau vor, dessen Kosten<br />

zwischen 500 und 1.000 Rupien betragen sollten. Die Missionarskollegen<br />

Klamroths <strong>in</strong> Usaramo, Krelle, Joop und Rosenhan, unterstützten ihn <strong>in</strong> der<br />

Wahl des Ortes, be<strong>für</strong>worteten aber e<strong>in</strong>e solide-<br />

11<br />

Vgl. Karl Axenfeld, „Aus me<strong>in</strong>en Reisetagen“, Berl<strong>in</strong>er Missionsberichte,<br />

Bd. 89 (1913), S. 173.<br />

12<br />

Bernhard Möllers, Robert Koch 1843 – 1910: Persönlichkeit und Lebenswerk<br />

(Hannover: Schmorl & von Seefeld, 1950), S. 295 ff. – Richard Bochalli,<br />

Robert Koch: Der Schöpfer der modernen Bakteriologie (Stuttgart:<br />

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1954), S. 150 [me<strong>in</strong>t wohl Morogoro,<br />

obwohl er „Mongoro“ schreibt].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!