29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 26<br />

das Klima von Kilossa, vermutlich wegen der etwas höheren Lage und<br />

ger<strong>in</strong>geren Luftfeuchtigkeit 76 .<br />

Das wirtschaftliche Potential der Gegend um Morogoro und Kilossa (Uluguru<br />

und Usagara), die ja schonvon Carl Petes und se<strong>in</strong>er Expedition besucht<br />

worden war, zog das Interesse deutsche Siedler und M<strong>in</strong>eralsucher auf sich.<br />

Es entstanden Baumwoll-, Kokospalmen- und Kaffeeplantagen. In den<br />

Ulugurubergen begnn der Abbau von Glimmer 77 , besonders um Mgeta. Mit der<br />

Verlegung des Bezirksamtes wurde Morogoro <strong>in</strong> Deutschland über katholische<br />

Missionskreise h<strong>in</strong>aus bekannt., auch wenn zunächst Kilossa den<br />

Verkehrsknotenpunkt <strong>für</strong> die Verb<strong>in</strong>dung von Daressalam zum Tanganjikasee und<br />

zum Njassasee bildete.<br />

Das Verkehrsnetz <strong>in</strong> der Kolonie Deutsch – Ostafrika bestand beim Beg<strong>in</strong>n der<br />

deutschen Herrschaft praktisch nur aus Fußwegen. Lasten mussten<br />

hauptsächlich durch Träger befördert werden. Der E<strong>in</strong>satz von Lasttieren war<br />

nur beschränkt möglich, da <strong>in</strong> weiten Gebieten die Tsetsefliege vorkam.<br />

Sonst gab es nur noch Schifffahrt auf den Seen und entlang der Küste. Von<br />

1893 bis 1911 wurde daher e<strong>in</strong>e Eisenbahn von der Hafenstadt Tanga <strong>in</strong>s<br />

Usambara- und Kilimandscharogebiet gebaut. Kreise der Reichsregierung<br />

begannen <strong>in</strong> den Jahren 1892 und 1894 auch e<strong>in</strong>e weiter südlich gelegene<br />

Eisenbahn <strong>in</strong>s Inland zu planen 78 . Dabei dachte man zunächst an e<strong>in</strong>e<br />

Bahnl<strong>in</strong>ie von der Küste nach Mpapua und Kondoa (vgl. Tafel 4), also wieder<br />

e<strong>in</strong>e Stichbahn. Dann kam die Idee e<strong>in</strong>er Zentralbahn, d. h. e<strong>in</strong>er<br />

durchgehenden Ver-<br />

76<br />

Etat von Ostafrika 1903, S. 3 und 5; Bekanntmachung betrefeend die<br />

kommunalen Verbände Rufiyi und Morogoro <strong>in</strong> Deutsch-Ostafrika, Berl<strong>in</strong>,<br />

1.4.03. – Auswärtiges Amt, Kolonialabteilung, an Gouveneur Daressalam,<br />

Berl<strong>in</strong>, 30.8.02 (Archiv Potsdam).<br />

77<br />

Axenfeld an Klamroth aus Berl<strong>in</strong>, 21.1.10 (Archiv Berl<strong>in</strong>), kündigt e<strong>in</strong>en<br />

Besucher an, der auch an den Glimmerwerken bei Morrogorro [sic, nur hier]<br />

<strong>in</strong>teressiert ist.<br />

78<br />

Sachregister Verhandlungen Kolonialrat 1891/92 – 1898/1901, S. 31 (Archiv<br />

Potsdam).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!