29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 126<br />

schlossen 7 . Mit Kollegen und Vorgesetzten sche<strong>in</strong>t Krelle durchweg<br />

e<strong>in</strong> gutes Verhältnis gehabt zu haben 8 . Krelles Frau stand ihm treu<br />

zur Seite. Nach dem ersten Weltkrieg wurde das Ehepaar zeitweise<br />

von se<strong>in</strong>en erwachsenen Töchtern Thea und Hilde nach Afrika begleitet.<br />

Thea Krelle trat als Krankenschwester <strong>in</strong> den Dienst der<br />

BMG.<br />

Durch die Folgen des Krieges und den Tod von Klamroth war die<br />

Arbeit seit 1926 offenbar mehr oder weniger formlos im direkten<br />

Verkehr zwischen dem Komitee und den Missionaren geführt worden. Am<br />

3. Februar 1931 beschloss das Komitee der BMG, mit Wirkung vom 1.<br />

Juni 1931 die Usaramogeme<strong>in</strong>den wieder zu e<strong>in</strong>er "Synode" zusammenzufassen.<br />

Nach der Missionsordnung der BMG war e<strong>in</strong>e Synode<br />

von e<strong>in</strong>em Super<strong>in</strong>tendenten zu leiten. Krelle wurde zum Super<strong>in</strong>tendenten<br />

ernannt und nach "Schlesien" entsandt, "um damit dort und<br />

<strong>in</strong> Morogoro die Missionsarbeit wiederaufzunehmen, die seit dem<br />

Kriege ruhen musste“.<br />

Diesem Beschluss waren Verhandlungen zwischen Krelle und dem<br />

Komitee vorausgegangen, deren Ergebnis Krelle folgendermaßen<br />

formulierte: "Sammlung der schwarzen Kreise, die noch angeregt<br />

s<strong>in</strong>d aus der Arbeitszeit vor und während des Krieges <strong>in</strong> Schlesien<br />

[sic], Heidenerfassung <strong>in</strong> den Bergen, Sammlung der schwarzen<br />

Christen <strong>in</strong> Morogoro, Versorgung der Deutschen, Gastwirtschaft<br />

<strong>für</strong> ausgewähltes Publikum, Kohlbau und Viehzucht, Obstanbau. Halt,<br />

es ist genug, denn ich muss auch öfter<br />

7<br />

Vgl. Kornder, S. 127.<br />

8<br />

Vgl» Weichert an Reckl<strong>in</strong>g, Berl<strong>in</strong>, 23.1-31, Jour nal-Nr.<br />

283/31 (Archiv Makumira).<br />

9<br />

Vgl. Weichert an die Missionare <strong>in</strong> Usaramo, Berl<strong>in</strong>,<br />

27.2.31, Journal - Nr. 784/90.31 (Archiv Berl<strong>in</strong>). -<br />

Missionsordnung, S. 55 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!