29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 193<br />

nierung den Dienst <strong>in</strong> der BMG wieder auf, nun <strong>in</strong> Südafrika.<br />

6.2 Pastorenausbildung<br />

Mart<strong>in</strong> Nganisya war seit 1920 der erste und e<strong>in</strong>zige<br />

afrikanische Ord<strong>in</strong>ierte <strong>in</strong> Usaramo. In den zwanziger Jahren<br />

kam es <strong>in</strong> ganz Tanganjika nur noch zu e<strong>in</strong>er weiteren<br />

Ord<strong>in</strong>ation im Raum der deutschen Missionen, nämlich der<br />

Ord<strong>in</strong>ation Andrea Kajereros <strong>in</strong> Bukoba im Jahr 1927. Doch<br />

nun, <strong>in</strong> den dreißiger Jahren, wehten "w<strong>in</strong>ds of change". Die<br />

Geme<strong>in</strong>den waren <strong>für</strong> die Missionare zu groß geworden und<br />

hatten langjährig bewährte afrikanische Führungskräfte. 1934<br />

wurden die ersten e<strong>in</strong>heimischen Pastoren der Leipziger<br />

Mission, der Herrnhuter Mission und auch der BMG (Bena - Hehe<br />

- Synode) ord<strong>in</strong>iert 23 .<br />

In Usaramo drängte die Zeit und auch die afrikanischen<br />

Christen nicht so sehr. Noch waren die Geme<strong>in</strong>den<br />

verhältnismäßig kle<strong>in</strong>. Aber Mart<strong>in</strong> Nganisya war nicht mehr<br />

der Jüngste. Das Beispiel etwa der Bena - Hehe - Synode<br />

machte wohl auch E<strong>in</strong>druck auf Krelle. Die Zukunft ließ je<br />

länger, je mehr e<strong>in</strong> erneutes Ausscheiden der Hissionare<br />

erwarten. So begann Krelle damit, fünf Lehrer zu Pastoren<br />

auszubilden, nämlich Andrea Kirumbi (Kisserawe), Toma<br />

Kornelio ("Schlesien"), Josia Mkumbaru (Maneromango),<br />

Jonatan 24 Simeon ("Schlesien") und Andrea Ndekeja<br />

(Daressalam). Im Oktober 1934 hielt Krelle e<strong>in</strong>en ersten,<br />

vierwöchigen "Ord<strong>in</strong>ationskurs". Ihm folgte e<strong>in</strong> zweiter,<br />

dreiwöchiger im Oktober 1935. Ober die Ziele se<strong>in</strong>er<br />

Pastorenkurse schreibt Krelle 1935: "Volksgeme<strong>in</strong>schaft gilt<br />

es zu pflegen, aber solche, die erst durch die christliche<br />

Geme<strong>in</strong>schaft Kraft<br />

23<br />

Vgl. Jaeschke, Sansibar, S. 134, 139, 165.<br />

24<br />

Auch die Schreibweisen "Yosia" und "Yonatan" tauchen bei<br />

Krelle auf. Nach dem zweiten Weltkrieg s<strong>in</strong>d unter dem<br />

E<strong>in</strong>fluss des Englischen nur diese Schreibweisen<br />

gebräuchlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!