29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 58<br />

rung schließlich die Erhebung Deutsch – Ostafrikas zum „Heiligen Land des<br />

Islam“ am 9.3.15 durch den Sultan von Konstant<strong>in</strong>opel 60 , d. h. den Herrscher<br />

des mit Deutschland verbündeten osmanischen Reiches.<br />

Im Blick auf das Schulwesen der Missionsgesellschaften <strong>in</strong> Deutsch –<br />

Ostafrika ist zu bemerken, dass ihre Schulen oft Mittel zum Zweck der<br />

Gew<strong>in</strong>nung von Christen waren 61 . Primäre Katechismusschule <strong>für</strong> Taufbewerber,<br />

bot die Missionsschule Lese- und Schreibunterricht als Lockmittel an. Nicht<br />

immer wirkte allerd<strong>in</strong>gs diese Verlockung. Mitunter erwarteten die Schüler<br />

Belohnung <strong>für</strong> die Teilnahme am Unterricht 62 . Erst nach und nach wurden die<br />

säkularen Fächer ausgebaut, bei den Katholiken eher als bei den<br />

Protestanten. Besonders an den protestantischen Missionsschulen wurde meist<br />

<strong>in</strong> der lokalen Sprache unterrichtet 63 . Die Katholiken machten von Swahili<br />

als Unterrichtssprache weit mehr Gebrauch 64 .<br />

Die BMG hatte die Schule bislang nicht als Missionsmittel e<strong>in</strong>gesetzt. In<br />

ihrer Missionsordnung wurde die Schule zwar als „das wirksamste Mittel,<br />

e<strong>in</strong>e christliche Geme<strong>in</strong>de zu gew<strong>in</strong>nen und auszugestalten“ bezeichnet 65 , aber<br />

<strong>in</strong>nerhalb des Themas „Die Heranbildung der Getauften zur Selbstthätigkeit<br />

und Mitarbeit“ 66 . Of-<br />

60<br />

Hertle<strong>in</strong>, Kirche, S. 19 (anm. 7) und S. 30, hat diesen Sachverhalt aus<br />

Frits Versteijnen [auch Verste<strong>in</strong>en], Zanguebar through contemporary records<br />

(Bagamoyo, 1968, vervielfältigtes Manuskript) entnommen. Versteijnen<br />

zitiert den E<strong>in</strong>trag am 9.3.15 <strong>in</strong>s Tagebuch der katholischen Missionsstation<br />

Bagamoyo, Deutsch – Ostafrika, das Bischof Vogt führte.<br />

61<br />

Vgl. Missionsordnung, S. 41. – Hertle<strong>in</strong>, Kirche, S. 50 f.<br />

62<br />

v. Sicard, LC, S. 122 f.<br />

63<br />

Axenfeld, Geme<strong>in</strong>sames Swahelisem<strong>in</strong>ar, S. 2 f. (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

64<br />

Ebd.<br />

65<br />

Missionsordnung, S. 41.<br />

66<br />

A. a. O., S. 4, 37.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!