29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 197<br />

"lutherisch" verstanden. Das Wort "lutherisch" hatte bei den<br />

Verhandlungen nahezu die Bedeutung von "nicht anglikanisch"<br />

bzw. <strong>für</strong> viele Teilnehmer die Bedeutung von "deutsch -<br />

evangelisch". Deshalb hatte auch die reformierte<br />

Neukirchener Mission e<strong>in</strong>en Vertreter entsandt. Es bestand<br />

offensichtlich e<strong>in</strong> gewisser nationaler Gegensatz zwischen<br />

lutherischen und anglikanischen Missionaren. Dieser<br />

Gegensatz trug dazu bei, dass die konsequenten Bemühungen<br />

der Leipziger Mission um e<strong>in</strong>en lutherischen Kirchenbund<br />

erfolgreich waren.<br />

Ende 1936 oder Anfang 1937 trat e<strong>in</strong>e "Vorbereitende<br />

Kommission des Missionskirchenbundes" <strong>in</strong> Marangu (Kilimandscharo)<br />

zusammen und entwarf e<strong>in</strong>e Satzung <strong>für</strong> den MKB.<br />

Dieser Satzungsentwurf wurde am 28. Januar 1937 bei e<strong>in</strong>er<br />

Sitzung der Ostafrika-Kommission des Deutschen Evangelischen<br />

Missions - Tages besprochen. Krelle nahm an dieser Sitzung<br />

teil. Die Ostafrika-Kommission empfahl, den lutherischen<br />

Charakter des Kirchenbundes auch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Titel zu<br />

erwähnen 33 . Auf der Sitzung der Vorbereitenden Kommission <strong>in</strong><br />

Daressalam am 14. September 1937 konnte der<br />

"Missionskirchenbund auf lutherischer Grundlage <strong>für</strong><br />

Ostafrika" (MKB) <strong>in</strong> Daressalam gegründet werden. Se<strong>in</strong> Leiter<br />

("Bundeswart") wurde der Leipziger Missionar Paul Rother.<br />

Krelle war als Vertreter der BMG daran beteiligt. Er lud die<br />

Mitglieder des MKB <strong>in</strong> die Bena - Hehe - Synode zum "1. Kirchenbundestag"<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Das Statut des MKB musste von den Missionsleitungen <strong>in</strong><br />

Deutschland genehmigt werden. Oberste Instanz des MKB war<br />

der "Heimische Rat", den die Leiter der beteiligten<br />

Missionsgesellschaften bilden sollten- Der "Afrikanische<br />

Rat" aus den <strong>in</strong> Tanganjika arbeitenden Vertretern der<br />

Mitglieder des MKB hatte die Anträge <strong>für</strong> den "Kirchen -<br />

Bundestag" vorzubereiten. Der "Kirchen - Bundestag" musste<br />

se<strong>in</strong>e Beschlüsse dem "Heimischen<br />

33<br />

Vgl. Protokoll der Sitzung der Ostafrika - Kommission,<br />

Berl<strong>in</strong>, 28.1.37 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!