29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 219<br />

lekten waren gleich Null. Magnusson beurteilte die Geme<strong>in</strong>deglieder<br />

als "spiritually weak". sie schienen ganz auf<br />

sich selbst zurückgezogen. Magnusson warnte sie, dass die<br />

Geme<strong>in</strong>de verschw<strong>in</strong>den würde, wenn ke<strong>in</strong>e neuen Geme<strong>in</strong>deglieder<br />

gewonnen würden. Doch lag ihnen der Gedanke, selbst<br />

missionarisch zu arbeiten, ansche<strong>in</strong>end fern 54 .<br />

Nach Magnusson wurde zunächst ke<strong>in</strong> weiterer weißer<br />

Missionar nach Usaramo gesandt. Der Leiter der <strong>Augustana</strong> -<br />

Mission , Danielson, übernahm die Zuständigkeit <strong>für</strong> Usaramo,<br />

blieb jedoch auf se<strong>in</strong>er Station im Missionsgebiet Iramba<br />

(heute Bezirk Iramba, Region S<strong>in</strong>gida, Tansania). Von dort<br />

bis nach Daressalam waren es über 700 km. Inzwischen war e<strong>in</strong><br />

"Generalkomitee <strong>für</strong> die früheren deutschen Missionen"<br />

gebildet worden, dem neben Vertretern der <strong>Augustana</strong> -<br />

Mission auch Vertreter der Schwedischen Kirchenmission und<br />

der Vaterlandsstiftung angehörten.<br />

Im Juli 1944 kam Pastor Harald v. Sicard (Schwed.<br />

Kirchenmission) im Auftrag des Lutherischen Weltkonvents<br />

auch nach Usaramo und stattete "Schlesien" e<strong>in</strong>en Besuch ab.<br />

Er nahm e<strong>in</strong>ige Tage später an e<strong>in</strong>er Sitzung des<br />

"Generalkomitees" <strong>in</strong> Daressalam teil. Auf dieser Sitzung<br />

wurde beschlossen, der CMS die Versorgung der Geme<strong>in</strong>de<br />

Morogoro zu übertragen. Es wurde auch vorgeschlagen, der<br />

CMS die Versorgung der Geme<strong>in</strong>de "Schlesien" anzuvertrauen.<br />

H. v. Sicard war der Ansicht, es stehe den treuhänderisch<br />

arbeitenden Missionen nicht zu, Geme<strong>in</strong>den an andere Kirchen<br />

bzw. Missionen abzugeben. "Schlesien" sei durch die Abgabe<br />

der Geme<strong>in</strong>de Morogoro an die CMS hart <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Existenz<br />

betroffen Er schrieb e<strong>in</strong>en ausführlichen Bericht über se<strong>in</strong>en<br />

Be-<br />

54<br />

M<strong>in</strong>utes 2lst Annual Conference <strong>Augustana</strong> Lutheran Mission,<br />

K<strong>in</strong>ampanda 11.-18.10.43, S. 76 f. (Archiv Makumira).<br />

55<br />

Vgl. Report on the Rev. Harald v. Sicard's visit to<br />

Tanganyika, May 25th to August 24th 1944, S. 12 (Archiv<br />

Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!