29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 137<br />

<strong>für</strong> alle Bemühungen verwendet werden, im Bereich der Station<br />

"Schlesien" Menschen durch die Taufe <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>de Christi<br />

e<strong>in</strong>zugliedern, untere<strong>in</strong>ander an ihrem Ort zu verb<strong>in</strong>den und im<br />

Glauben wachsen zu lassen. Damit ist auch das Ziel des äußeren<br />

Geme<strong>in</strong>dewachstums verbunden. In dieser Weise hat etwa Axenfeld<br />

schon 1912 empfohlen, bei Ältestensitzungen und Christenversammlungen<br />

der Geme<strong>in</strong>de Kisserawe vorrangig "Fragen des<br />

Aufbaues der Geme<strong>in</strong>de und der geme<strong>in</strong>samen Arbeit an den<br />

Nichtchristen" zu behandeln 37 .<br />

5.4.1 Ause<strong>in</strong>andersetzung mit dem Islam<br />

Dass unter den Bewohnern von Towero viele Moslems waren,<br />

bedauerte Krelle sehr. Es machte sich dadurch bemerkbar, dass<br />

viele der auf "Schlesien" beschäftigten Arbeiter an Krelles<br />

Morgenandachten nicht teilnahmen 38 . Wie schon erwähnt, lag ihm<br />

daran, anders zu predigen als muslimische Prediger. Während sie<br />

Gesetz verkündigten, wollte er Evangelium verkündigen. Von<br />

Kontakten mit muslimischen Geistlichen berichtet Krelle nicht. Als<br />

Unfreundlichkeit empfand Krelle, dass sich der muslimische<br />

Regierungslehrer im Jahr 1932 weigerte, die Schule <strong>in</strong> Morogoro<br />

weiterh<strong>in</strong> <strong>für</strong> evangelische Gottesdienste zur Verfügung zu stellen.<br />

Doch verzichtete Krelle auf e<strong>in</strong>e Ause<strong>in</strong>andersetzung 39 .<br />

Über die Lage des Islam <strong>in</strong> Tanganjika äußerte sich Krelles<br />

Kollege E. Tscheuschner im Jahr 1931 recht e<strong>in</strong>gehend. Die spontane<br />

Ausbreitung des Islam rührte nach Tscheuschners Auffassung daher,<br />

dass der Islam die traditionelle Religion nicht verne<strong>in</strong>te, sondern<br />

sich mit der Forderung nach dem Vollzug "e<strong>in</strong>iger der äußer-<br />

37<br />

Axenfeld, Visitationsbericht Kisserawe 8.-13.5.12,<br />

S. 10 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

38<br />

Krelle, Rundbrief 2, "Schlesien", 20.8.31 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

39<br />

Krelle, Bericht "Schlesien" - Morogoro, 2. Quartal 1932; ders.,<br />

Jahresbericht "Schlesien" 1932 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!