29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 100<br />

<strong>in</strong> dem Nauhaus wohnte, sowie das Nachbarhaus, <strong>in</strong> dem<br />

Haidar selbst wohnte.<br />

4.2 Die "Väter" verlassen "Schlesien" - das Ende?<br />

Die den südafrikanischen Truppen folgende britische<br />

Verwaltung hielt Nauhaus' Fürsorgeamt wohl bald <strong>für</strong><br />

entbehrlich. Sie zahlte den auf "Schlesien" <strong>in</strong>ternierten<br />

Deutschen kle<strong>in</strong>e Beträge <strong>für</strong> ihren Lebensunterhalt.<br />

Auch über das Rote Kreuz erhielten die Internierten<br />

gelegentlich Geld 21 . Nauhaus genoß e<strong>in</strong>e <strong>in</strong><br />

britischer Sicht unbegründete Freiheit und kam <strong>in</strong> den<br />

Verdacht, e<strong>in</strong> zurückgebliebener Horchposten der<br />

Schutztruppe zu se<strong>in</strong>. Als e<strong>in</strong> Teil der Schutztruppe<br />

versuchte, von Süden nochmals <strong>in</strong>s britisch besetzte<br />

Gebiet bis zur Zentralbahn vorzustoßen 22 , nahmen die<br />

Briten dies zum Anlass, Nauhaus im November 1917 unter<br />

Spionageverdacht zu verhaften. Er wurde nach Daressalam<br />

<strong>in</strong>s Kriegsgefangenenlager gebracht. Kurze Zeit<br />

später wurde er erst nach Tanga, dann nach Sidi Bishr<br />

bei Alexandria (Ägypten) verlegt. Dort wurde er zunächst<br />

im Offizierslager festgehalten, nach e<strong>in</strong>igen<br />

Monaten aber <strong>in</strong>s Lager der Zivilisten überstellt. Nauhaus'<br />

Familie blieb auf "Schlesien". Von Sidi Bishr aus<br />

bemühte sich Nauhaus, wieder E<strong>in</strong>reiseerlaubnis <strong>für</strong><br />

Ostafrika zu erhalten. Das erwies sich aber als unmöglich.<br />

Im November 1919 traf er <strong>in</strong> Deutschland e<strong>in</strong> 23 .<br />

Zoberbier war im April 1917 <strong>in</strong> Kriegsgefangenschaft<br />

geraten. In Tanga traf er mit Nauhaus wieder zusammen<br />

und reiste auf dem gleichen Schiff nach Ägypten, wurde<br />

dort aber <strong>in</strong> das Soldatenlager Maadi e<strong>in</strong>gewiesen. Erst<br />

im Frühjahr 1919 kam auch er <strong>in</strong> das Zivillager von Si-<br />

21<br />

Frau Zoberbier an Geschwister Hennig, "Schlesien 1 '<br />

15.12.17 (Archiv Herrnhut).<br />

22<br />

K.-E. Nauhaus an Verf., L<strong>in</strong>gen (Ems), 21.5.90.<br />

23<br />

E<strong>in</strong>ladung der BMG an ihre Freunde zu e<strong>in</strong>er gottesdienstlichen<br />

Begrüßung ihrer aus Ägypten heimgekehrten<br />

Mitarbeiter am Bußtag 1919 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!