29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 107<br />

Nganisya der "erste farbige Ord<strong>in</strong>ierte" der Berl<strong>in</strong>er Missionsgebiete<br />

<strong>in</strong> Ostafrika<br />

Nganisya war e<strong>in</strong> würdiger Kandidat. Er stammte aus der Umgebung<br />

des Njassasees, wo er um 1875 geboren se<strong>in</strong> dürfte, und gehörte zum<br />

Volk der Yao. Nach se<strong>in</strong>er Befreiung aus der Sklaverei, <strong>in</strong> die er um<br />

1891/92 auf e<strong>in</strong>er Handelsreise an der Küste Deutsch-Ostafrikas geraten<br />

war, kam er <strong>in</strong> die Obhut von Berl<strong>in</strong> III und wohnte seit 1893<br />

auf der Station Kisserawe, wo e<strong>in</strong>e Siedlung befreiter Sklaven<br />

errichtet worden war. 1896 wurde er dort getauft. Er erhielt e<strong>in</strong>e<br />

Ausbildung zum Lehrer. Nach Arbeitsperioden nahe Kisserawe und <strong>in</strong><br />

Maneromango - dort leitete er zeitweise auch die Geme<strong>in</strong>dearbeit -<br />

begann er im Jahr 1909 mit dem Aufbau der Geme<strong>in</strong>de "auf dem<br />

Ngambo", d. h. <strong>in</strong> dem südlich der Hafene<strong>in</strong>fahrt von Daressalam<br />

gelegenen Gebiet, wo bereits Berl<strong>in</strong> III 1.000 acres (etwa 400 ha)<br />

Land erworben hatte. Zunächst wurde e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Schule errichtet,<br />

<strong>in</strong> der Nganisya Unterricht und im Wechsel mit den Missionaren auch<br />

Sonntagsgottesdienste hielt. Nganisyas Frau, Anna Kaurugu, die<br />

sich auf dem Gebiet der kirchlichen Frauen- und Mädchenarbeit<br />

betätigte, unterstützte Klamroths Frau beim Aufbau e<strong>in</strong>er<br />

Sonntagsschule auf Ng'ambo 45 .<br />

Von den afrikanischen Lehrern im Dienst der BMG war Nganisya<br />

nach Axenfelds Beobachtung der E<strong>in</strong>zige, der im Religionsunterricht<br />

den Stoff auf "Leben und Gemüt" der Schüler anwenden<br />

konnte 46 . Se<strong>in</strong>e im britischen Njassalandprotektorat lebenden<br />

Angehörigen wurden<br />

43<br />

Vgl. Ord<strong>in</strong>ationszeugnis Nganisya vom 8.9.20. -Jahresbericht der<br />

BMG 1920, S. 27 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

44<br />

Axenfeld, Visitationsbericht Dar es Salam I, 7.5.12, s. 7<br />

(Archiv Berl<strong>in</strong>). Nach heutiger Schreib-weise "Ng'ambo“. Dieses<br />

Swahiliwort bedeutet "am jenseitigen Ufer, außerhalb". Es ist also<br />

das Land jenseits der Hafene<strong>in</strong>fahrt Daressalams, von der Innenstadt<br />

aus gesehen, geme<strong>in</strong>t.<br />

45<br />

v. Sicard, LC, S. 214 ff.<br />

46<br />

Axenfeld, Visitationsbericht Maneromango 13.-18.5.12, s, 5<br />

(Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!