29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 222<br />

bei erkannte er an, dass "die Amerikaner <strong>für</strong> unsere Arbeitsfelder<br />

erhebliche Opfer an Geld aufbr<strong>in</strong>gen" 62 . Die BMG<br />

betrachtete sich auch noch im Jahr 1943 als alle<strong>in</strong><br />

verantwortlich "<strong>für</strong> diese Missionsfelder" 63 und fand bei den<br />

Vertretern der Vaterlandsstiftung und der Schwedischen<br />

Kirchenmission (H. v. Sicard) da<strong>für</strong> Verständnis. Im Juli<br />

1944 schien es, auch der Lutherische Weltkonvent unterstütze<br />

nun auf Betreiben H. v. Sicards die Rückkehr deutscher<br />

Missionare nach dem Kriege 64 .<br />

All diese Hoffnungen wurden nach Kriegsende 1945 zunichte.<br />

Es muss daran gelegen haben, dass nun erst das ganze Ausmaß<br />

der Verbrechen des Nationalsozialismus sichtbar geworden<br />

war. Man er<strong>in</strong>nerte sich, wie sehr auch die deutschen<br />

Missionare <strong>in</strong> Ostafrika an nationalsozialistischen<br />

Aktivitäten beteiligt gewesen waren. Und gerade der<br />

Berl<strong>in</strong>er Missionar Depersdorf, bis zum Krieg <strong>in</strong> Daressalam,<br />

hatte e<strong>in</strong>e besonders unrühmliche Rolle gespielt, wie sich<br />

nun herausstellte. Er hatte z. B. die Kapelle der<br />

Missionsstation an die Hitlerjugend vermietet 65 . Nun sollten<br />

ke<strong>in</strong>e Deutschen mehr <strong>in</strong> Ostafrika leben dürfen. Das war der<br />

Wunsch der dortigen britischen Bevölkerung 66 . Und dabei<br />

blieb es bis auf weiteres. So musste sich die BMG wie alle<br />

anderen deutschen Missionsgesellschaften mit dem Gedanken<br />

vertraut machen, dass "ihre Felder" nicht mehr "ihre<br />

Felder" waren. H<strong>in</strong>zu kam, dass die ehemaligen "Felder" auch<br />

gar nicht mehr "Felder" e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zigen Missionsgesellschaft<br />

se<strong>in</strong> wollten. Die afrikanischen Christen hatten den Krieg<br />

auch als Chance erfahren, selbst Verantwortung zu<br />

übernehmen. Für die BMG muss dies e<strong>in</strong> schmerzlicher<br />

Lernprozeß gewesen se<strong>in</strong>, auch wenn die<br />

62<br />

Ebd.<br />

63<br />

Komiteesitzung 4.5.43 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

64<br />

Komiteesitzung 5.9.44 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

65 H. Tscheuschner, S. 18.<br />

66<br />

Komiteesitzung 4.12.45 und 11.3.47 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!