29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 182<br />

der bei den Luguru vorhandenen Sitte der Exogamie (Ehepartner<br />

müssen aus verschiedenen Clans stammen) Rechnung getragen. Zum Clan<br />

gehören alle Nachkommen e<strong>in</strong>es Vorfahren <strong>in</strong> mütterlicher L<strong>in</strong>ie, der<br />

historisch zwar nicht mehr greifbar ist, aber se<strong>in</strong>en Namen allen<br />

Clanangehörigen vererbt hat. Dieser Vorfahre ist e<strong>in</strong> Ahnherr,<br />

ke<strong>in</strong>e Ahnfrau. Kurz gesagt bedeutet Exogamie bei den Luguru, dass<br />

Träger gleichen Namens e<strong>in</strong>ander nicht heiraten können 182 . Im<br />

Luguruvolk kommen etwa 50 Namen bzw. Namenpaare vor (vgl. S. 22).<br />

Ehen mit der Tochter des Mutterbruders gelten unter Luguru als erstrebenswert,<br />

weil sie dazu helfen, Familienbesitz auch <strong>in</strong> der<br />

kommenden Generation zusammenzuhalten und nicht durch Erbgang zu<br />

zersplittern. Probleme mit häufigeren Erbkrankheiten sche<strong>in</strong>en dabei<br />

nicht aufgetreten zu se<strong>in</strong>.<br />

Krelle und auch die (um vorzugreifen) nach Krelles Internierung<br />

<strong>für</strong> Usaramo zuständigen amerikanischen Missionare gestatteten<br />

diese Ehen, die katholische Kirche dagegen grundsätzlich nicht,<br />

Ausnahmefälle waren genau festgelegt. Mkobas <strong>Dissertation</strong><br />

"Consangu<strong>in</strong>ity among the ‚Luguru‘ <strong>in</strong> ‚Tanganyika‘ with Relation to<br />

Canon Law“ 184 hat die nach kanonischem Recht erlaubten<br />

Verwandtschaftsgrade und die Auffassungen der Luguru über<br />

Verwandtschaft zum Thema, e<strong>in</strong> Zeichen, dass katholische Luguru hier<br />

oft <strong>in</strong> Schwierigkeiten gerieten.<br />

5.4.10 Kirchbau 1938<br />

Die im Jahr 193! <strong>in</strong> „Schlesien“ erbaute Kapelle, die gleichzeitig<br />

als Schule genutzt wurde, war im Jahr 1938 so baufällig geworden,<br />

dass e<strong>in</strong> Neubau geboten<br />

182<br />

Mkoba, S. 28. - Beidelman, Matril<strong>in</strong>eal Peoples, S.<br />

29.<br />

183<br />

Gespräch Dikupatile, Morogoro, 11.7.89. - Mkoba, S. 91.<br />

- Beidelman, Matril<strong>in</strong>eal Peoples, S. 31.<br />

184<br />

S. Literaturverzeichnis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!