29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 174<br />

sitiv von ihrer nichtchristlichen Umgebung abstechen zu<br />

lassen, biblisch gesagt, die Geme<strong>in</strong>den Salz der Erde und<br />

Licht der Welt (Mt 5, 13 - 16) werden zu lassen 159 .<br />

In der Missionsordnung der BMG von 1882 war der<br />

zeitweilige Ausschluss vom Heiligen Abendmahl unter<br />

gleichzeitigem Verlust des Rechts zur Patenschaft und der<br />

Wählbarkeit zu kirchlichen Ämtern (als "kle<strong>in</strong>er Bann"<br />

bezeichnet) und der gänzliche Ausschluss aus der Geme<strong>in</strong>de<br />

unter Verlust der genannten Rechte und zusätzlich des<br />

Rechts auf kirchliche Bestattung (als "großer Bann"<br />

bezeichnet) als Kirchenzuchtmaßnahme vorgesehen. Außerdem<br />

sollte e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>deglied, das sich im "großen Bann" befand,<br />

nur von e<strong>in</strong>em abgesonderten Sitzplatz aus am Gottesdienst<br />

teilnehmen. Die Verhängung des "großen Bannes" sollte <strong>in</strong><br />

allen Geme<strong>in</strong>den der betreffenden Synode bekanntgemacht<br />

werden, ebenso die Aufhebung. Den "kle<strong>in</strong>en Bann" konnte der<br />

Geme<strong>in</strong>deseelsorger aufheben, den "großen Bann" nur der<br />

Super<strong>in</strong>tendent nach Sündenbekenntnis im öffentlichen<br />

Gottesdienst.<br />

Solche öffentlichen Kirchenzuchtmaßnahmen sollten nur<br />

wegen "öffentlicher Ärgernisse" verhängt werden. Die<br />

Möglichkeit zu seelsorgerlicher Ermahnung e<strong>in</strong>schließlich<br />

e<strong>in</strong>maligen Ausschlusses vom Abendmahl wegen Verfehlungen,<br />

die nicht öffentlich bekannt geworden waren, war gegeben 160 .<br />

Umstritten war die Frage, ob Kirchenzucht mit Geldbußen<br />

oder anderen, als Strafe gedachten Leistungen verbunden<br />

werden könne. Dieses Thema wurde etwa beim "1. Kirchen-<br />

Bundestag" des MKB 1938 verhandelt. Die Mehrheit der<br />

Teilnehmer war der Auffassung, Bußleis-<br />

159<br />

Vgl. zur Theorie ausführlich Warneck III Schlussabschnitt,<br />

S. 246 ff<br />

160<br />

Missionsordnung, S. 33 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!