29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 152<br />

Zeichen der Zusammengehörigkeit der Täufl<strong>in</strong>ge untere<strong>in</strong>ander.<br />

Die ger<strong>in</strong>ge Zahl e<strong>in</strong>gesessener Geme<strong>in</strong>deglieder war ganz<br />

allgeme<strong>in</strong> <strong>für</strong> die Usaramo - Synode charakteristisch.<br />

Missionsdirektor Knak erkannte daher im Jahr 1935, dass <strong>in</strong><br />

Usaramo ke<strong>in</strong>e "bantumäßige" Geme<strong>in</strong>dearbeit mehr möglich war.<br />

Die Mission hatte dort schon zu sehr "europäische Formen"<br />

angenommen 84 . Das traf neben "Schlesien" besonders <strong>für</strong> die<br />

Station Daressalam zu, aber auch <strong>für</strong> die Station Kisserawe.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Kisserawe bestand hauptsächlich aus den<br />

Nachkommen befreiter Sklaven, die die Missionare Gre<strong>in</strong>er und<br />

Göttmann im Jahr 1892 dort angesiedelt hatten. Der Ort<br />

Kisserawe hatte als Verwaltungszentrum weitere Afrikaner<br />

aus anderen Teilen Tanganjikas angezogen 85 . Nur die Geme<strong>in</strong>de<br />

Maneromango bestand überwiegend aus E<strong>in</strong>gesessenen. Dort<br />

unternahm die Berl<strong>in</strong>er Missionar<strong>in</strong> Anna von Waldow von 1932<br />

bis 1940 den erfolgreichen Versuch e<strong>in</strong>er "Vergliederung"<br />

der pubertierenden Mädchen, vergleichbar mit der<br />

Altersklasse der Dschagga am Kilimandscharo. Diesen Versuch<br />

könnte man als "bantumäßige" Geme<strong>in</strong>dearbeit bezeichnen.<br />

Denn v. Waldow g<strong>in</strong>g bei ihrem Versuch von bestehenden<br />

Saramositten aus 86 . Die von Knak erwähnten "europäischen<br />

Formen" der Mission bestanden wahrsche<strong>in</strong>lich dar<strong>in</strong>, dass<br />

sich <strong>in</strong> den Geme<strong>in</strong>den Usaramos die Zusammengehörigkeit der<br />

Geme<strong>in</strong>deglieder Überwiegend im Gottesdienst zeigte. Die<br />

Verwendung der Verkehrssprache Swahili als Kirchensprache<br />

weist <strong>in</strong> die gleiche Richtung.<br />

Warum aber hatte die "europäische Form" Gruppenarbeit <strong>in</strong><br />

Usaramo noch kaum Boden gefaßt? Wäre sie unter den<br />

entwurzelten Christen Kisserawes und Daressalams nicht<br />

s<strong>in</strong>nvoll gewesen? Es lässt sich vermuten, dass die Usaramo -<br />

Missionare mit ihrer an Warneck orientierten<br />

84<br />

Vgl. Lehmann, Zur Zeit, S. 319 f.<br />

85<br />

Gespräch K. Lwimba, Daressalam, 16.11.87.<br />

86<br />

Vgl. K. Fiedler, S. 82 ff. 91 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!