29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14<br />

nen. Ferner werden Kokospalmen und europäische Obstsorten gepflanzt. Für<br />

den Verkauf werden Karotten und andere europäische Gemüsesorten angebaut.<br />

In den höheren Lagen gab es bis vor e<strong>in</strong>igen Jahrzehnten Kaffeeanbau.<br />

Verwilderte Kaffeebäume waren noch im Jahr 1989 oberhalb von Ruvuma entlang<br />

des Baches und am Bacharm westlich von „Morn<strong>in</strong>gside“ zu sehen 31 .<br />

Viehhaltung war früher <strong>in</strong> und um Morogoro selten, abgesehen von etwas<br />

Hühner- und Ziegenhaltung. Für Towero gilt dasselbe 32 . Zur Fleischversorgung<br />

wurde auch, z. B. mit Fallen, gejagt. In Morogoro gibt es jetzt<br />

Hühnerhaltung im größeren Maßstab sowie Milchvieh- und Schwe<strong>in</strong>ehaltung.<br />

1.2.3 Die Bevölkerung<br />

Das Towerotal ist ke<strong>in</strong>eswegs dünn besiedelt. Die Zahl der Bewohner betrug<br />

1989 etwa 800 bis 1.000 Menschen, die sich auf etwa 150 Haushalte <strong>in</strong> 5<br />

Dörfern verteilten, was bei e<strong>in</strong>er geschätzten Fläche von 14 km 2 etwa 70<br />

Menschen auf 1 km 2 ergibt. Sie nennen sich „Luguru“. Bis <strong>in</strong>s 20.<br />

Jahrhundert war auch der Name<br />

31<br />

Vgl. Tafel 1.<br />

32<br />

Survey Division, Department of Land and Surveys (Hg.), Atlas of<br />

Tanganyika, East Africa, 3. Aufl. (Dar es Salaam, Tanganyika, 1956 [Verlag<br />

und Jahr der ersten Auflage nicht mehr ermittelt]), S. 23 (Cattle<br />

Densities): Morogoro ist „Consumer Area“, kaum Produktionsgebiet. – Thomas<br />

O. Beidelman, The Matril<strong>in</strong>eal Peoples of Eastern Tanzania (London:<br />

International African Institute, 1967), S. 27.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!