29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 264<br />

nen, ohne zwei Paten K<strong>in</strong>der zur Taufe zu br<strong>in</strong>gen? Sicherlich<br />

war es auch schwierig, deutsche Paten zu gew<strong>in</strong>nen,<br />

zumal wegen der weiten Reise und der Devisenprobleme<br />

<strong>in</strong> Deutschland.<br />

Dass Krelle und auch se<strong>in</strong> Kollege Depersdorf die<br />

Deutschen neben ihrer Missionstätigkeit mit versorgten,<br />

war im Grunde e<strong>in</strong>e Notlösung. Die preußische Kirche<br />

hatte ke<strong>in</strong> Geld <strong>für</strong> e<strong>in</strong>en deutschen Auslandspastor.<br />

Aber vielleicht kam Inspektor Weichert diese Not<br />

nicht ungelegen, als er mit Krelle im Jahr 1930 dessen<br />

Arbeitsauftrag besprach. Weichert war an Stadtarbeit<br />

<strong>in</strong>teressiert. Der Dienst an den Deutschen würde Krelle<br />

häufiger nach Morogoro br<strong>in</strong>gen. Davon würde auch die<br />

afrikanische Stadtgeme<strong>in</strong>de profitieren. Weichert mag<br />

sich e<strong>in</strong>e allmähliche Konvergenz weißer und schwarzer<br />

Geme<strong>in</strong>den erhofft haben. Den Afrikaner Ndekeja konnte<br />

er sich als Leiter des europäischen Erholungsheimes<br />

"Schlesien" vorstellen.<br />

Krelle förderte diese Konvergenz. Er hielt Gottesdienste<br />

<strong>für</strong> Afrikaner <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Raum, den auch Europäer<br />

als Gotteshaus benützten, nämlich <strong>in</strong> der Emmanuel<br />

Church. Meistens kamen die Afrikaner allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> ihrem<br />

Betsaal zusammen. Auch sammelte Krelle unter den<br />

Deutschen Kollekten <strong>für</strong> die Bedürfnisse der afrikanischen<br />

Geme<strong>in</strong>de und der Mission überhaupt. Je weniger<br />

die Heimatleitung zu materieller Unterstützung <strong>in</strong> der<br />

Lage war, desto wichtiger wurden diese Gaben. Gelegentlich<br />

besuchten auch europäische Erholungsgäste die<br />

Swahiligottesdienste auf "Schlesien" und wurden so mit<br />

afrikanischen Christen bekannt.<br />

Die politische Entwicklung ließ die Bemühungen um<br />

e<strong>in</strong>e "Deutsche Geme<strong>in</strong>de Morogoro" an e<strong>in</strong> Ende kommen.<br />

1941 lebten ke<strong>in</strong>e Deutschen mehr <strong>in</strong> Morogoro und Umgebung.<br />

Als Ausblick sei erwähnt, dass 1967 <strong>in</strong><br />

Daressalam die "Deutschsprachige Evangelische<br />

Geme<strong>in</strong>de" als Bestandteil der örtlichen Kirche (Ev. -<br />

Luth. Kirche <strong>in</strong> Tansania, Usaramo-Uluguru-Synode)<br />

entstand. Dort war

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!