29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 195<br />

die Pastorenanwärter aus dem ganzen MKB auf e<strong>in</strong>er zentralen<br />

"Hirtenschule" ausgebildet werden. Wenige Monate nach dieser<br />

Konferenz g<strong>in</strong>g Krelle <strong>in</strong> Heimaturlaub.<br />

Da sich die Pastorenanwärter der Usaramo - Synode nun<br />

schon 3 Jahre vorbereiteten, hielt Krelle im November 1937<br />

mit ihnen noch e<strong>in</strong>en kurzen Kurs. Am 28. November 1937 (1.<br />

Advent) ord<strong>in</strong>ierte er Kirumbi, Mkumbaru und Ndekeja im<br />

Rahmen der 50-Jahr-Feier der Usaramo - Synode 3 . Warum Toma<br />

und Yonatan nicht ord<strong>in</strong>iert wurden, ist unklar. Bei Toma mag<br />

se<strong>in</strong> unrühmlicher Abgang von "Schlesien" e<strong>in</strong>e Rolle<br />

gespielt haben.<br />

Auf dem Kirchenbundestag des MKB wurde im Juli 1938<br />

beschlossen, die zentrale "Hirtenschule" <strong>in</strong> Marangu<br />

e<strong>in</strong>zurichten. Tscheuschner sollte dort die angehenden<br />

Pastoren <strong>in</strong>sbesondere auf Islam-Mission vorbereiten. Zur<br />

Vertiefung se<strong>in</strong>er Islamkenntnisse arbeitete Tscheuschner<br />

1938/39 e<strong>in</strong>ige Monate <strong>in</strong> Kairo (Ägypten). Mit der<br />

Beurlaubung Tscheuschners verband die BMG die Bed<strong>in</strong>gung,<br />

auch Kandidaten <strong>in</strong> Marangu aufzunehmen, die das staatliche<br />

Grade II-Examen <strong>für</strong> Lehrer nicht bestanden hatten 31 .<br />

Pastorenkandidaten mit Lehrerexamen gab es im Bereich der<br />

BMG wohl kaum.<br />

Die Hirtenschule Marangu sollte also, ähnlich wie<br />

se<strong>in</strong>erzeit das Sem<strong>in</strong>ar "Schlesien", mehreren Missionsgesellschaften<br />

dienen. In Marangu hatte jedoch die<br />

Leipziger Mission die Führung. Auch g<strong>in</strong>g es dort um e<strong>in</strong>e<br />

ganz andere Ausbildung. "Schlesien" sollte gebildete<br />

christliche Laien hervorbr<strong>in</strong>gen, Marangu lutherische<br />

Pastoren. "Schlesien" hatte e<strong>in</strong>en überkonfessionell -<br />

protestantischen Charakter, Marangu e<strong>in</strong>en konfes-<br />

30<br />

Vgl. Niederschrift Missionarskonferenz Usaramo - Synode ,<br />

Daressalam, 28.11.-1.12.37 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

31<br />

Vgl. Protokoll 1. Kirchen-Bundestag MKB, Kidugala, 19.-<br />

24.7.38, S. 6. - Entwurf Abkommen zur Beurlaubung E.<br />

Tscheuschners, 14.3.39 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!