29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8<br />

Religion und profane Geschichte der Luguru und der benachbarten Saramo und<br />

Swahili knapp dargestellt. In se<strong>in</strong>er Bibliographie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige<br />

weiterführende Werke erwähnt. Ausführlichere kulturhistorische<br />

Darstellungen gibt es von afrikanischen und europäischen Historikern und<br />

Ethnologen. Hier sei die Arbeit von Beidelman (Matril<strong>in</strong>eal Peoples ...) mit<br />

ihrer reichhaltigen Bibliographie genannt, sowie die Arbeit von Mzuanda<br />

(Historia ya Uluguru), letztere e<strong>in</strong>e der wenigen, die <strong>in</strong> Swahili abgefasst<br />

und daher auch e<strong>in</strong>er breiteren Öffentlichkeit <strong>in</strong> Tansania zugänglich s<strong>in</strong>d.<br />

Über die Stadt Morogoro bieten Young und Fosbrooke e<strong>in</strong>ige historische und<br />

ethnologische Informationen. Auch v. Sicard stellt kurz die Geschichte der<br />

Stadt Morogoro dar. Mzuandas detaillierte „Historia ya Morogoro Mj<strong>in</strong>i“ ist<br />

nach Kenntnis des Verfassers leider noch nicht veröffentlicht.<br />

Die amtliche Korrespondenz, <strong>in</strong>sbesondere die Berichte sowie die Rundbriefe<br />

von Missionaren bilden das Gros der verfügbaren schriftlichen Quellen. Von<br />

den afrikanischen Christen s<strong>in</strong>d fast ke<strong>in</strong>e Dokumente <strong>in</strong> die Archive<br />

gelangt. Die Berichte bieten jedoch e<strong>in</strong> relativ umfassendes Bild. Sie<br />

stammen meist aus der Feder von Mitarbeitern der Berl<strong>in</strong>er<br />

Missionsgesellschaft (BMG) und bef<strong>in</strong>den sich im Archiv der BMG. Dieses<br />

Archiv stellt überhaupt den größten Teil der ausgewerteten Quellen. Manche<br />

Details konnten durch Quellen aus dem Archiv der Brüder – Unität <strong>in</strong><br />

Herrnhut ergänzt werden. Es erwies sich als unmöglich, <strong>in</strong> der verfügbaren<br />

Zeit auch Zutritt zum Nationalarchiv von Tansania zu erhalten. Doch konnten<br />

Quellen des Bundesarchivs, Abteilungen Potsdam, die politische Geschichte<br />

bis <strong>in</strong> den ersten Weltkrieg h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> erhellen. Gespräche mit Geme<strong>in</strong>degliedern<br />

von „Schlesien“, mit Pastoren der ELCT Eastern and Coastal Diocese und mit<br />

ehemaligen Missionaren ersetzten wenigstens zum Teil den Mangel an<br />

schriftlichen Äußerungen afrikanischer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!