29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 104<br />

der Alliierten wurde bis auf weiteres ausgeschlossen 32 .<br />

Für die BMG war der Verlust ihrer ostafrikanischen Missionsfelder der<br />

Zertrennung e<strong>in</strong>er Familie vergleichbar. Sie war der Ansicht, ihre Missionare<br />

seien unrechtmäßig vertrieben worden. Schon im Sommer 1918 wollte Axenfeld<br />

der CMS auf ihre Anfrage ke<strong>in</strong>en ausdrücklichen Auftrag zur Versorgung der<br />

Berl<strong>in</strong>er Missionsstationen geben, sondern überließ die Entscheidung darüber<br />

der CMS, wobei er betonte, dass die Missionare der BMG so bald wie möglich<br />

zurückkehren wollten. Die CMS zeigte <strong>für</strong> diese Haltung Verständnis 33 .<br />

Axenfeld bat auch Frau Nauhaus, den afrikanischen Christen auszurichten,<br />

dass sie ke<strong>in</strong>eswegs von ihren "Vätern" vergessen seien 34 .<br />

Auch die schlesischen Missionsfreunde, deren Spenden die Gründung von<br />

"Schlesien" erst ermöglicht hatten, vergaßen ihre Station nicht.<br />

Super<strong>in</strong>tendent Berthold, der den "Schlesischen Prov<strong>in</strong>zial - Vere<strong>in</strong>" schon<br />

vor dem Krieg geleitet hatte, überwies im Juni 1922 20.000 Mark <strong>für</strong><br />

"Schlesien" an die BMG.<br />

Bereits im Jahr 1920 hatte sich aber herausgestellt, dass an e<strong>in</strong>e<br />

baldige Rückkehr deutscher Missionare nach Ostafrika nicht zu denken war.<br />

Zoberbier schied aus dem Missionsdienst aus und trat 1921 <strong>in</strong> den preußischen<br />

Schuldienst e<strong>in</strong>. Nauhaus dachte zunächst daran, e<strong>in</strong> Pfarramt <strong>in</strong><br />

Deutschland zu übernehmen, reiste dann jedoch Ende 1921 nach Südafrika<br />

aus, wo der BMG die Weiterarbeit auf ihren Stationen gestattet war.<br />

Großbritannien als Mandatarmacht sollte Tanganyika Territory unter<br />

Bed<strong>in</strong>gungen verwalten, die die Gewissens- und Religionsfreiheit <strong>in</strong> den<br />

Grenzen der öffent-<br />

32<br />

Vgl. Paul Fleisch, Hundert Jahre lutherischer Mission (Leipzig:<br />

Verlag der Evangelisch-lutherischen Mission, 1936), S. 346.<br />

33<br />

Axenfeld an Nauhaus, 19.9.18 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

34<br />

Axenfeld an Frau Nauhaus, 30.12.18 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!