29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 200<br />

"Schlesien". 1933 dürfte Schwester G. Dör<strong>in</strong>g im Rahmen ihrer<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> "Schlesien" gearbeitet haben 38 . Die Konferenz<br />

des TMC im Juli 1938 beschäftigte sich auch mit der Frage<br />

e<strong>in</strong>er Swahilischule <strong>für</strong> Missionare. Krelle bot "Schlesien"<br />

als Standort dieser Schule 39 an.<br />

Im Juli 1939 kam Adalbert Brunke nach "Schlesien", um dort<br />

Swahili zu lernen. Brunke war <strong>in</strong> die Konde-Synode ausgesandt<br />

worden. Auch dort wurde Swahili immer wichtiger. Er erhielt<br />

von Krelle täglich 2 Stunden Swahiliunterricht. Als Lektüre<br />

diente Krelles Buch "Habari za Wazaramo" (was man s<strong>in</strong>ngemäß<br />

mit "Usaramo - Land und Leute" übersetzen könnte).<br />

Hausbesuche <strong>in</strong> der Umgebung und Andachten boten Brunke<br />

Gelegenheit, Swahili zu sprechen und zu schreiben. Aus<br />

Krelles Buch lernte er die Eigenart der Saramo - Kultur<br />

kennen, die mit der Kultur der Luguru verwandt war. Über<br />

die Kultur der Nyakyusa, unter denen er arbeiten sollte,<br />

konnte ihm Krelle allerd<strong>in</strong>gs ke<strong>in</strong>e eigenen Erfahrungen<br />

vermitteln. Zwar gehörten auch Nyakyusa zur Geme<strong>in</strong>de<br />

Morogoro - Stadt. Doch hatte Brunke mit ihnen wohl wenig<br />

Kontakt. In Morogoro predigte er nicht 40 .<br />

Überblickt man die zahlreichen Aufgaben, die das Amt des<br />

Super<strong>in</strong>tendenten mit sich brachte, so ergibt sich der<br />

E<strong>in</strong>druck, dass Krelle <strong>für</strong> die Geme<strong>in</strong>den "Schlesien" und<br />

Morogoro relativ wenig Zeit hatte. E<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de, die sich<br />

noch ganz <strong>in</strong> den Anfängen befand, hätte mehr Aufmerksamkeit<br />

erfordert.<br />

38<br />

Übersichtsakte Morogoro-Schlesien (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

39<br />

M<strong>in</strong>utes of the meet<strong>in</strong>g of the Tanganyika Missionary<br />

Council, Dodoma, 27.-29.7.38, S. 15 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

40<br />

Vgl. Brunke an Braun, "Schlesien", 23.7.39 (Archiv<br />

Berl<strong>in</strong>); ders. an Verf., Kapstadt, 20.12.90.<br />

Krelles Buch war 1935 im Verlag der Bethel - Mission<br />

(Usambara Agentur), Lwandai (Tanganjika), erschienen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!