29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 103<br />

konnte. Die von Deutschland und der Türkei abgetretenen Gebiete wurden<br />

- entsprechend dem jeweils angenommenen Seitraum bis zur<br />

Selbstverwaltung - <strong>in</strong> drei Kategorien e<strong>in</strong>geteilt, durch die der<br />

Mandatsmacht unterschiedliche Pflichten auferlegt und Rechte<br />

e<strong>in</strong>geräumt wurden. Das britische und belgische Ostafrika - Mandatsgebiet<br />

wurde, wie Togo und Kamerun, als Mandat der Mittleren<br />

Kategorie B, dagegen Südwest-Afrika und die deutschen<br />

Südseebesitzungen als Mandate der unteren Kategorie C e<strong>in</strong>gestuft. In<br />

der Tat erreichten die letzteren durchweg später die<br />

Selbstverwaltung. Auch die Heimschaffung der <strong>in</strong> den ehemals<br />

deutschen Gebieten verbliebenen Deutschen wurde durch Artikel 122<br />

des Friedensvertrages zugelassen 29 . Friedensvertrag und<br />

Völkerbundssatzung traten im Januar 1920 <strong>in</strong> Kraft. In den folgenden<br />

Monaten wurden nach und nach alle noch <strong>in</strong> Tanganyika Territory - so<br />

hieß der britische Teil des ehemaligen Deutsch - Ostafrika nun -<br />

verbliebenen Deutschen des Landes verwiesen. Schließlich musste<br />

auch Frau Nauhaus mit ihren K<strong>in</strong>dern das Land verlassen. In den<br />

Monaten vor ihrer Abreise musste sie die ganze Wohnungse<strong>in</strong>richtung<br />

an <strong>in</strong>dische Geschäftsleute verschleudern 30 . Am 12.9.20 verließ<br />

Familie Nauhaus "Schlesien" 31 und reiste am 15.9.20 von Daressalam<br />

ab. Mitte November trafen sie <strong>in</strong> Deutschland e<strong>in</strong>. Die Wiedere<strong>in</strong>reise<br />

von Missionaren aus den ehemaligen Fe<strong>in</strong>dstaaten<br />

29<br />

S. Wolfgang Schneider, Das völkerrechtliche Mandat <strong>in</strong><br />

historisch-dogmatischer Darstellung (Stuttgart: Ausland und Heimat,<br />

1926), besonders S. 32 ff.<br />

30<br />

K.-E. Nauhaus an Verf., L<strong>in</strong>gen (Ems), 21.5.90.<br />

31<br />

Vgl. Entscheidung der Spruchkommission der Kolonialzentralverwaltung<br />

über die Entschädigung zu "Schlesien" aus dem Jahr 1922<br />

(Archiv Berl<strong>in</strong>). - N. N. [vermutl. Julius Richter], "Neue<br />

Nachrichten vom großen Missionsfelde“ , EvMiss, Bd. 27 (1921), S.<br />

13.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!