29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

1975 von Oscar Bimwenyi (Zaire) und Enrique Dussel (Argent<strong>in</strong>ien) <strong>in</strong>itiiert<br />

und will „die kont<strong>in</strong>uierliche Entwicklung christlicher Theologien der<br />

Dritten Welt ...“ 10 fördern.<br />

Es kann nicht geleugnet werden, dass v. Sicard und auch der Verfasser über<br />

„missionary endeavors“ sehr ausführlich berichten, obwohl beide sich bemüht<br />

haben, den Beitrag der E<strong>in</strong>heimischen hervor zu heben 11 . Afrikanische<br />

Kirchenführer und Wissenschaftler aus dem Gebiet, das v. Sicard beschreibt,<br />

haben geurteilt, v. Sicard habe „too missionary oriented“ 12 geschrieben.<br />

Bavu hat sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Werk „Karne moja ya Injili ya Kilutheri“ [E<strong>in</strong><br />

Jahrhundert lutherisches Evangelium] mit demselben Gebiet wie v. Sicard<br />

beschäftigt und versucht, anders als v. Sicard die Rolle afrikanischer<br />

Christen <strong>in</strong> der aus afrikanischer Sicht angemessenen Breite darzustellen.<br />

Folgendes sollte immerh<strong>in</strong> bedacht werden: Das Evangelium kam durch die<br />

Missionare. Selbst <strong>für</strong> Bavu ist das Jahr 1887, als Johann Jakob Gre<strong>in</strong>er im<br />

Auftrag der Berl<strong>in</strong>er „Evangelischen Missionsgesellschaft <strong>für</strong> Deutsch-<br />

Ostafrika“ (auch als Berl<strong>in</strong> III) bekannt) die Arbeit <strong>in</strong> Daressalam begann,<br />

das Geburtsjahr der lutherischen Kirche an der Küste Tansanias. Die ersten<br />

afrikanischen Christen haben kaum etwas aufgezeichnet, es sei denn, dass<br />

ihre Nachkommen noch wesentliche, bisher nicht bekannt gewordene Dokumente<br />

besitzen 13 . Oft steht nur mündliche Überlieferung zu Gebot, und die mag nach<br />

bis zu 100 Jahren des Erzählens und Weitererzählens e<strong>in</strong>igermaßen verderbt<br />

bzw. gefärbt se<strong>in</strong>.<br />

10<br />

Sergio Torres, „E<strong>in</strong>führung: Die Ökumenische Vere<strong>in</strong>igung von Dritte-Welt-<br />

Theologen“, Herausgefordert durch die Armen: Dokumente der Ökumenischen<br />

Vere<strong>in</strong>igung von Dritte - Welt – Theologen 1976 – 1986 (Freiburg im Breisgau<br />

[usw.]: Herder, 1990), S. 9 – 25. Zitat dort S. 12.<br />

11<br />

Vgl. v. Sicard, LC, S. 14.<br />

12<br />

Z. B. vertrat Bischofsassistent Yohana Marko gegenüber dem Verfasser 1988<br />

diesen Standpunkt.<br />

13<br />

Vgl. Bavu, S. 5.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!