29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 229<br />

<strong>in</strong> Usambara Super<strong>in</strong>tendent gewesen. Etwa zur gleichen Zeit<br />

kam Pastor Matti Peltola, e<strong>in</strong> F<strong>in</strong>ne im Dienst der <strong>Augustana</strong> -<br />

Mission 86 , nach Maneromango. Diese erfreuliche Verbesserung<br />

der Personalsituation wurde aber dadurch praktisch<br />

aufgehoben, dass Pastor Ng'ombe im Jahr 1949 wieder nach<br />

Tanga zurückkehrte und Magney auch die Arbeit <strong>in</strong> Tanga<br />

leiten sollte 87 . So läßt sich das Urteil von Reckl<strong>in</strong>g<br />

verstehen, der im August 1949 an Brennecke, den neuen<br />

Direktor der BMG, schrieb: "Die Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Usaramo werden<br />

vernachlässigt und s<strong>in</strong>d, wie im 1. Weltkriege, auf sich<br />

gestellt." 88<br />

Peltola sowie die afrikanischen Pastoren Mkumbaru<br />

(Maneromango) und Kirumbi (Kisserawe bzw. nun Kisarawe)<br />

besuchten "Schlesien" gelegentlich. Wie Magney im November<br />

1949 berichtete, fanden sie, dass nur noch etwa 20 Personen<br />

zur Geme<strong>in</strong>de zählten 89 . Es schien, dass Mw<strong>in</strong>yimkuu mit<br />

se<strong>in</strong>em dreifachen Amt e<strong>in</strong>fach überfordert war. Aber auch die<br />

<strong>Augustana</strong> - Mission war überfordert mit der Aufgabe, sich um<br />

"Schlesien" zu kümmern. "Schlesien" war <strong>für</strong> Magney und<br />

Peltola abgelegen. Magney betonte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Bericht <strong>für</strong> die<br />

Jahreskonferenz der <strong>Augustana</strong> - Mission 1950, es müsse e<strong>in</strong>e<br />

Missionarsfamilie mit e<strong>in</strong>em "aggressiven Programm" nach<br />

"Schlesien" entsandt werden. Augenblicklich treibe man nur<br />

Bestandspflege.<br />

Das Interesse der <strong>Augustana</strong> - Mission bzw. der "Commission<br />

on Younger Churches and Orphaned Missions “<br />

86<br />

Vgl. Beschlüsse des General Adm<strong>in</strong>istrative Committee of<br />

the <strong>Augustana</strong> Lutheran Mission, Dodoma, 15.-18.5.48, S. 3<br />

(Archiv Makumira).<br />

87<br />

Ebd. - Jaeschke, Sansibar, S. 176. - Menzel, S.<br />

432 f.<br />

88<br />

Reckl<strong>in</strong>g an Brennecke, Heilsberg, 11.8.49 (Archiv<br />

Berl<strong>in</strong>).<br />

89<br />

M<strong>in</strong>utes 27th Annual Conference <strong>Augustana</strong> Lutheran<br />

Mission, Wembere (vermutlich heute Region S<strong>in</strong>gida,<br />

Tansania), 6.-10.11.49 (Archiv Makumira).<br />

90<br />

Im Orig<strong>in</strong>al "aggressive Programme", M<strong>in</strong>utes An<br />

nual Conference <strong>Augustana</strong> Lutheran Mission, Iambi<br />

(heute Region S<strong>in</strong>gida, Tansania), 31.10.-3.11.50 (Archiv<br />

Makumira).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!