29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 131<br />

das Vertrauen, das K<strong>in</strong>der ihren Eltern entgegenbr<strong>in</strong>gen,<br />

hilfreich.<br />

Was "Kirche" und "Volk" bedeuten und <strong>in</strong> welchem Verhältnis sie<br />

zue<strong>in</strong>ander stehen, erläuterte Krelle se<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>de<br />

folgendermaßen:<br />

Die Volksgeme<strong>in</strong>schaft ist vom Schöpfergott <strong>für</strong> die Zeit durch<br />

dauernde Neuschöpfung gegeben.<br />

Die Glaubensgeme<strong>in</strong>schaft ist vom Vater <strong>in</strong> Christus<br />

geoffenbart und gewirkt, <strong>in</strong> alle Ewigkeit.<br />

Bei Passionsgottesdiensten im Jahr 1938 behandelte Krelle<br />

folgende Themen:<br />

1. Der Hohepriester im Alten Testament und Christus, unser<br />

Hohepriester<br />

2. Jakobs Gebetskampf und Jesu Gebetskampf<br />

3. Der irdische König und Jesus, unser König<br />

Offensichtlich wollte Krelle se<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>de nun die notwendige<br />

Unterscheidung zwischen Christ und Welt (nach Joh 17, 14 ff.: <strong>in</strong><br />

der Welt, aber nicht von der Welt) verdeutlichen.<br />

Auf Passionsandachten legte Krelle überhaupt Wert. Er führte<br />

sie 1933 e<strong>in</strong> 23 .<br />

In se<strong>in</strong>em 12. Rundbrief vom Mai 1938 kam Krelle auf die Frage<br />

der Verkündigung der frohen Botschaft vom Erlöser zu sprechen. Um<br />

diese Zeit konnte er <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Christenlehrstunden unter<br />

Verwendung des Wortfeldes "auslösen" an die Er<strong>in</strong>nerungen se<strong>in</strong>er<br />

Hörer bezüglich Sklaverei, Sklavenkauf und -verkauf anknüpfen, um<br />

zu verdeutlichen, was "Erlösung" bedeutet 24 . Vier Jahre<br />

23<br />

Vgl. Krelle, Jahresbericht Station "Schlesien" 1933 (Archiv<br />

Berl<strong>in</strong>); ders. an Missionar Paul Rother (Leipziger Mission),<br />

"Schlesien", 5.3.38 (Archiv Makumira).<br />

24<br />

Als entsprechenden Swahili - Ausdruck dürfte er "komboa"<br />

oder "okoa" verwendet haben«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!