29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 165<br />

Zweck als Missionsmittel, d. h. Mittel zur Gew<strong>in</strong>nung jugendlicher<br />

Geme<strong>in</strong>deglieder, erfüllte.<br />

Die Integration der Schule <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>de zeigte sich etwa<br />

daran, dass Schulk<strong>in</strong>der <strong>in</strong> Gottesdiensten mitwirkten. An<br />

Weihnachten 1933 sagten Schulk<strong>in</strong>der die Weissagungen des Alten<br />

Testaments zur Geburt Jesu auf 131 . Die Lehrer waren <strong>in</strong><br />

Personalunion auch Helfer bzw. Prediger.<br />

5.4.7 Die Mitarbeiterfamilien / Ihr Dienst an Erholungsuchenden<br />

und Kranken<br />

Im Jahr 1931 kam Krelle mit se<strong>in</strong>er Frau und zwei se<strong>in</strong>er K<strong>in</strong>der,<br />

Hilde (geboren 1912) und Traugott (geboren 1924), nach<br />

Tanganjika. Zu Krelles Aufgaben gehörte, wie erwähnt,<br />

"Gastwirtschaft <strong>für</strong> ausgewähltes Publikum" 132 . Vielleicht kam hier<br />

Weicherts Interesse an Volksmission - se<strong>in</strong>er geistlichen Heimat -<br />

zum Ausdruck, aber auch das Bemühen, durch e<strong>in</strong>en Gästehausbetrieb<br />

die F<strong>in</strong>anzlage der Mission zu verbessern. So sollte Hilde wohl<br />

bei der Betreuung der Gäste mithelfen. Ihr Zimmer auf "Schlesien"<br />

diente auch als Aushilf sgastzimmer. Sie dürfte ihrem Bruder<br />

Schulunterricht gegeben haben, denn sie unterrichtete auch Peter<br />

und David Howe - Browne vom Hotel "Morn<strong>in</strong>gside" 133 .<br />

Zur E<strong>in</strong>richtung der Gästezimmer verwendete die BMG zustächst<br />

eigene Mittel, erbat aber auch Zuschüsse beim Frauenbund der<br />

Deutschen Kolonialgesellschaft und bei der Reichsregierung. Man<br />

wollte sich offenbar nicht mehr auf Gäste aus dem Missionsbereich<br />

beschränken. Vielmehr sollte das Erholungsheim allen Deutschen of-<br />

131<br />

Krelle, Bericht "Schlesien" 3./4. Quartal 1933 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

132<br />

Krelle an unbek. Empfänger, vermutl. Weichert, Berl<strong>in</strong> -<br />

Hermsdorf, 18.12.30 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

133<br />

K. Krelle an Weichert, 29.4.32 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!