29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 238<br />

te der Geme<strong>in</strong>de" nach Morogoro abgewandert seien 2 . Im<br />

Jahr 1909 nannte Missionar Krelle fünf Namen von Christen,<br />

die sich von der Geme<strong>in</strong>de Kisserawe getrennt<br />

hatten und nun <strong>in</strong> Morogoro wohnten 3 . Unter "Trennung"<br />

dürfte der Austritt aus der Geme<strong>in</strong>de nach Kirchenzuchtmaßnahmen<br />

zu verstehen se<strong>in</strong>. 1910 lebte nur noch<br />

e<strong>in</strong> <strong>in</strong> Kisserawe Getaufter <strong>in</strong> Morogoro 4 . Das dürfte am<br />

Vorrücken der Bahnbaustellen nach Westen gelegen haben.<br />

1910 galt Morogoro als "Hochburg des Islams"<br />

[sic], und gewalttätige Ause<strong>in</strong>andersetzungen zwischen<br />

Christen und Moslems wurden erwähnt 5 .<br />

Nauhaus ließ sich von Morogoro jedoch nicht abschrecken,<br />

sondern begann schon bald nach se<strong>in</strong>er Ankunft<br />

auf "Schlesien" mit der Suche nach afrikanischen<br />

Christen <strong>in</strong> Morogoro. Se<strong>in</strong> Missionarskollege Oelke von<br />

der Station "Pommern" bei Ir<strong>in</strong>ga 6 hatte ihm e<strong>in</strong>ige<br />

evangelische Frauen genannt, die aus dem Hehegebiet<br />

nach Morogoro verzogen waren. Nauhaus musste feststellen,<br />

dass sie alle Prostituierte geworden waren. Es<br />

gab außer diesen Frauen so viele afrikanische<br />

Evangelische <strong>in</strong> Morogoro, dass er von e<strong>in</strong>er "E<strong>in</strong>geb.<br />

Christengeme<strong>in</strong>de" sprechen konnte 7 . Diese Geme<strong>in</strong>de<br />

lebte aber offenbar recht versteckt und übel<br />

beleumundet. So wurden Pläne <strong>für</strong> e<strong>in</strong>en Kirchenbau <strong>in</strong><br />

Morogoro entworfen. Nauhaus dachte an e<strong>in</strong>e Kirche, die<br />

von Europäern und Afrikanern geme<strong>in</strong>sam benutzt werden<br />

sollte. Damit hoffte er das Ansehen der afrikanischen<br />

Geme<strong>in</strong>de zu<br />

2<br />

Klamroth an Synode Usaramo aus Kisserawe, 9.6.08<br />

(Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

3<br />

Krelle, Aufstellung über Christen, die sich von der<br />

Geme<strong>in</strong>de Kisserawe getrennt haben, Kisserawe, 17.7.09<br />

(Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

4<br />

Klamroth, Bericht über Reise nach Morogoro, Ki-lossa<br />

und den englischen Stationen h<strong>in</strong>ter Mpapua [heute wohl<br />

Mpwapwa], 23.-31.5.10 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

5<br />

Karl Axenfeld, "Frohe Botschaft aus Usaramo", Berl<strong>in</strong>er<br />

Missionsberichte, Bd. 86 (1910), S. 108 ff.<br />

6<br />

v. Sicard, LC l, s. 100.<br />

7<br />

Nauhaus, Bericht "Schlesien" l. Quartal 1913 (Archiv<br />

Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!